Wir suchen die Bereichsleitung Nationale Hilfsgesellschaft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.
Der DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V. ist Teil der nationalen Rotkreuzgesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Wir bekennen uns zu den sieben Rotkreuzgrundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Der DRK Landesverband Berliner Rotes Kreuz e. V. und seine Mitglieder sind die führende Hilfsorganisation in Berlin.
Als Bereichsleitung verantworten Sie die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Katastrophenschutzes / Einsatzdienste, des Suchdienstes, der Landesschule für Katastrophenschutz und der Unterstützung des Ehrenamts.
Neben der Führung Ihrer Mitarbeitenden werden Ihre Arbeitsschwerpunkte u. a. in der strategischen Weiterentwicklung der Ihrem Bereich zugehörigen Inhalte und in der politischen Interessensvertretung liegen: Sie begleiten und kommentieren Gesetzesinitiativen in fachlicher Hinsicht und sind gut vernetzt mit Politik und Verwaltung bzw. bauen diese Vernetzung auf.
Sie berichten direkt an den Vorstand.
Weitere Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit:
* Strategische Entwicklung der Aufgabenfelder des Bevölkerungsschutzes in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Leitungen, Gremien und den acht Kreisverbänden
* Entwicklung und Steuerung von Projekten zur Stärkung der Strukturen in den Kreisverbänden und Gliederungen
* Aktive Vertretung des Landesverbandes in Ausschüssen der Senatsverwaltungen sowie in Gremien zu Katastrophenschutz, Notfallversorgung, Wasserrettung und Ehrenamt
* Identifikation und Aufbau neuer Zuwendungsquellen und Kooperationspartner
* Sicherstellung und Bearbeitung von Zuwendungsanträgen inklusive Erstellung von Verwendungsnachweisen
* Verantwortung für Kostenstellenführung, wirtschaftlichen Mitteleinsatz und Abrechnungsprozesse (inkl. Übungen, Einsätze, Materialverwaltung)
* Mitwirkung bei der Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bevölkerungsschutz
* Förderung einer effektiven internen Kommunikation – auch bereichsübergreifend
* Enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen relevanten Abteilungen und Gremien des DRK Landesverbandes Berliner Rotes Kreuz e. V.
* Ein Studium im Bereich Sicherheitsmanagement, Gefahrenabwehr / Katastrophenschutz/oder Jura (Abschluss Diplom / Master)
* Eine Zusatzqualifikation im Bereich Rettungswesen ist wünschenswert
* Praxiserfahrungen im Bereich der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr - möglichst auf Leitungs- oder Verwaltungsebene
* Kenntnisse der Strukturen des Deutschen Roten Kreuzes, insbesondere des Ehrenamts, sind wünschenswert
* Fundierte Kenntnisse der Katastrophenschutz- und Bevölkerungsschutzlandschaft sowie der relevanten Gesetze, Verordnungen und Vorschriften
* Erfahrung im Projekt- und Qualitätsmanagement
* Fähigkeit zu wirtschaftlichem und ökonomischem Denken und Handeln
* Ein hohes Maß an interkultureller und sozialer Kompetenz
* Ein außergewöhnliches Verhandlungsgeschick und eine ausgeprägte Dienstleistungs- und Serviceorientierung
* Eine einschlägige Fahrerlaubnis wird vorausgesetzt
Sie sind dynamisch und denken lösungsorientiert, arbeiten selbstständig, zielorientiert und innovativ. Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Überzeugungskraft und ein sicheres Auftreten zeichnen Sie aus. Sie sind als Vorgesetze*r umsichtig, empathisch, durchsetzungsfähig und können Menschen gewinnen und motivieren.
Sie haben idealerweise schon Führungserfahrung sammeln können.
Sie sind bereit, in Not- oder Gefahrensituationen auch außerhalb der regulären Dienstzeit zu arbeiten.
Um das starke Engagement der vielen ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden des DRK in Ihrem Bereich hauptamtlich zu unterstützen, freuen wir uns auf die Mitarbeit einer hoch engagierten und fachlich versierten Persönlichkeit.
Sie identifizieren sich mit den Zielen und Grundsätzen des DRK.
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einer Probezeit von 6 Monaten
* Eine leistungsgerechte Vergütung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Ein interessantes und verantwortungsreiches Aufgabenfeld
* Ein aufgeschlossenes Team
* Die Möglichkeit zur Fort-/ Weiterbildung
* JobTicket
* JobRad
* 31 Tage Urlaub pro Jahr + 1 Regenerationstag
* DRK Benefits
JBRP1_DE