Gesellschaft: T-Systems International GmbH
Stellen-ID: 233330
Standort: Deutschland : Nordrhein-Westfalen : Bonn
Karrierelevel: 04 - Berufserfahrene
Berufserfahrung: 3-5 Jahre
Vertragsart: 01 - Unbefristet (Teilzeit möglich)
Wochenarbeitszeit: 40,00
Reiseanteil: 0-25%
Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch; Englisch
Bewerbungsschluss: 12.02.2025
T-Systems International GmbH
Bei T-Systems bieten wir unseren Geschäftskunden die richtigen Systemlösungen für ihr digitales Business. Mit unserem Portfolio stellen wir sicher, dass digitale Transformation Komplexität reduziert, Kosten einspart und die alltägliche Arbeit erleichtert. Unsere Schwerpunkte sind Konnektivität, Digital, Cloud & Infrastruktur sowie Sicherheit - Let's power higher performance!
Fachbereich
Unsere Vison des Chapters Performance Management
* Sicherstellung der kommerziellen Steuerung der PU Cloud Services durch Implementierung innovativer und integrierter Planungs und Forecast Methoden und Prozesse
* Weiterentwicklung der Steuerungs und Datenmodelle der PU und Kombination von Finance Daten mit Prozess und Marktdaten
* Weiterentwicklung der „Business Analytics“ Kompetenz zur Durchführung von Abweichungs und Trendanalysen
* Aufbau und Weiterentwicklung von BI (Business Intelligence) Kompetenz zur Ausgestaltung dynamischer Reports und für die Nutzung komplexer Performanceanalysen
* Engere internationale Zusammenarbeit mit den globalen Performance Management Chaptern und dem Global Competence House
Aufgaben
* Erstellung und Durchführung von Analysen, Beratungsleistungen und Empfehlungen auf der Grundlage von Untersuchungen in Schwerpunktbereichen Finanzen, Personal, Qualität und Business, die als Input für Entscheidungen auf der Ebene des GCH Lead dienen.
* Erstellung von Geschäftsberichten, die das Unternehmen in Schwerpunktbereichen für verschiedene Stakeholder FC, HR, Kommunikation, Strategie & Transformation und externe Stakeholder bereitstellt.
* Abstimmung mit externen Stakeholdern in Fragen wie Geschäftsbetrieb und -prognose, IPF, KPI und Zielmanagement.
* Überwachung und Steuerung von Effizienzprogrammen, beginnend mit der Zielsetzungsphase und endend mit dem Erreichen der notwendigen Effizienz auf Unternehmensebene.
* Überwachung und Steuerung von Produktivitätsverbesserungen, beteiligt sich an der Erstellung von Produktivitätskonzepten und der Definition von Produktivitätsmaßnahmen auf Unternehmensebene.
* Überwachung und Steuerung von Optimierungs- und Verbesserungsprogrammen im Bereich des Geschäftsbetriebs.
* Unterstützt die Geschäftsentwicklung, trägt zum strategischen Stakeholder-Management bei.
* Fungiert als Single Point of Contact (SPOC) für Geschäftseinheiten in seinem Fachgebiet.
* Bereitet GCH Lead-Kommunikation und Präsentationen im eigenen Fachgebiet vor.
* Organisiert und moderiert GCH Leitung strategischer Meetings, Agenda & Follow-up
* Entwickelt die Community in seinem Fachgebiet weiter und trägt zur Entwicklung von Fachwissen in der gesamten Organisation bei.
* Übernimmt Verantwortung bei der Umsetzung spezifischer strategischer Veränderungsinitiativen.
* Treibt neue Managementansätze bei GCH voran.
Profil
* Masterstudium Wirtschaftspsychologie
* Personal & Organisationspsychologie
* Coaching & Training Erfahrungen
* Artificial Intelligence Kenntnisse
* Erfahrung im Account & Controlling Umfeld
* Projekt Management Kenntnisse
* International Management Erfahrungen
Diese Stelle ist auch in Teilzeit möglich.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Ihr Kontakt: Lidia Kocsis
Telefon: +49 1511 8431127
E-Mail: lidia.kocsis@telekom.com