Ihre Aufgaben
* Der Stellenumfang teilt sich auf drei Projekte Im Themenbereich Solidarität im Alter auf.
* Generationenbrücke Bretzfeld: Aufbau, Entwicklung und Steuerung eines generationenübergreifenden Netzwerks in Bretzfeld (40%)
* Netzwerk Demenz Hohenlohekreis: Aufbau und Entwicklung des Netzwerk Demenz im Hohenlohekreis (20%)
* Nachbarschaftshilfe: Wiederbelebung und Ausbau der Nachbarschaftshilfe in der Caritas Region Heilbronn-Hohenlohe in Kooperation mit Mitgliedseinrichtungen (20%)
Wir erwarten
* Sie haben idealerweise eine abgeschlossene, pädagogische Ausbildung, einen (sozial-)pädagogischen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation. Auch Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen.
* Sie verfügen über eine starke Kommunikations- und Kontaktfähigkeit.
* Sie haben Mut, neue und kreative Wege bei der Netzwerkarbeit und Sozialraumentwicklung zu entwickeln.
* Sie arbeiten selbstständig und haben Freude am Gestalten und Strukturieren von Prozessen und Erarbeiten von Angeboten.
* Sie besitzen die Fähigkeit und die Bereitschaft Engagierte aus dem Sozialraum zu beteiligen.
* Sie verfügen über vernetztes und sozialräumliches Denken.
* Sie haben Kenntnisse im Umgang mit Bedürfnissen älterer Menschen.
* Sie finden sich in den Werten unseres Caritasverbandes wieder:
Wir bieten
* Wir zahlen nach AVR .
* Ihr Dienstort ist Bretzfeld.
* Ob Sonderzahlungen, Jobrad oder Jobticket - wir haben viel zu bieten.
* Wir bieten Ihnen unterschiedliche Oasen, um zu reflektieren, achtsam mit sich zu sein und um innezuhalten.
* Mit der Betrieblichen Zusatzversorgung (ZVK-KVBW), sorgen wir schon jetzt mit Ihnen für die Zukunft vor.
* Viele weitere Vorteile der Caritas als Arbeitgeber finden Sie außerdem hier:
* Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion.
* Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.