Wir freuen uns auf Sie Für unseren Förderbereich in Gomaringen suchen wir ab 01.04.2025 Verstärkung für unser multiprofessionelles Fachkräfteteam mit einem Tätigkeitsumfang von 50-70% unbefristet. In den Gruppen der Förderbereiche verbringen erwachsene Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen ihren Tag. Durch die vielfältigen Behinderungsformen und deren Ausprägungen ergibt sich ein umfangreicher und hoher Förder- und Betreuungsaufwand in unterschiedlichen Bereichen. Ihr Aufgabengebiet Ausarbeitung und Umsetzung von Assistenz- und Förderplanungen Gestaltung von Beschäftigungsangeboten und einer sinnstiftenden Tagesstruktur Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten Mitwirkung im Gruppenalltag in verschiedenen Gruppen und bei gruppenübergreifenden Angeboten Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Angehörigen und externen Fachkräften Ihr Profil Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Fähigkeit zur Teamarbeit Resilienz im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen Bereitschaft, auch an ganzen Tagen von 7:45-16 Uhr zu arbeiten Unser Angebot Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg – analog zum TVöD Sozial- und Erziehungsdienst S8b (bei entsprechender Qualifikation) Jahressonderzahlung & Leistungsentgelt Tarifliche Betriebsrente (ZVK) Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (bAV) 30 Tage Tariflicher Urlaub 1-2 Regenerationstage Übertariflicher Fortbildungsanspruch Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing (Job-Rad) ÖPNV-Ticket-Zuschuss Ihr Ansprechpartner Ihr Ansprechpartner: Alexander Lewe, Bereichsleitung Förderbereiche Telefon: 0176 19192285 Ihre Bewerbung senden Sie bitte über unsere Karriereseite: www.freundeskreismensch.de/stellenangebote.html oder an bewerbungfreundeskreismensch.de oder an unseren WhatsApp Recruiting Chat 0176/19192293 Über uns Der Freundeskreis Mensch ist ein Verein mit dem Ziel, die bestmöglichen Hilfen für Menschen mit Assistenzbedarf im Landkreis Tübingen anzubieten. Wir betreuen rund 800 Menschen regelmäßig, über 200 Menschen nehmen darüber hinaus unsere Beratungsangebote in Anspruch oder werden stundenweise von uns betreut. Durch verschiedene Unterstützungs- und Assistenzangebote ermöglichen wir die weitestgehend selbstbestimmte Teilhabe der betroffenen Menschen an Gesellschaft und Arbeitsleben. Bereit für all das? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie mit nur wenigen Klicks über unser Online-Bewerbungstool einreichen können.