Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE) ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zu den Instituten der Leibniz-Gemeinschaft. Es hat die Aufgabe, neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu gewinnen (dife.de).
Das Referat Technik / Betrieb sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
MSR-Techniker*in (m/w/d)
* Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der haustechnischen Anlagen, wie z. B. HLK-Anlagen, Wasseraufbereitung, Kältemaschinen, Split-Kühlung, Dampferzeugung und Autoklaven
* Überwachung, Optimierung und nutzerspezifische Einstellungen an den gebäudetechnischen Anlagen mit computergestützter Leittechnik der BACnet-Gebäudemanagement-Bedieneinrichtung INGA und den Feldgeräten der Firmen Johnson Controls (JCI), DEOS und Delta Controls
* Erstellung von Zeichnungsrevisionen in WSCAD
* Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Gebäudeleittechnik-Projekten und Sanierungsmaßnahmen
* Prüfung, Entstörung und Instandhaltung der technischen Anlagen sowie eigenständige Durchführung von Reparaturen
* Aufnahme von Mängeln und Schadensbildern mit Beschreibung von technischen Lösungsvorschlägen
* Mitwirkung an der Entwicklung eines Energiemanagementkonzeptes
* Zusammenarbeit mit externen Firmen, u. a. im Störungseinsatz
* Teilnahme an der technischen Rufbereitschaft (24/7)
* Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker*in, Elektromeister*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in im Bereich Elektrotechnik bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen; auch für Berufseinsteiger*innen geeignet
* Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Mess-, Steuerungs- und -Regelungstechnik (MSR)
* Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Gebäudeautomation, vorzugsweise über BACnet, INGA und die Feldgeräteanbieter Johnson Controls (JCI), DEOS und Delta Controls
* Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Zeichnungsrevisionen, wünschenswert in WSCAD oder gleichwertig
* Führerscheinklasse B erforderlich
* Schnelle Auffassungsgabe und flexibles Handeln beim Durchführen der Aufgaben
* Korrektes, gepflegtes und souveränes Auftreten
* Hohes dienstleistungs- und lösungsorientiertes Handeln sowie Belastbarkeit
* Sichere Beherrschung der gängigen MS-Office-Programme
Wir erwarten von den Bewerber*innen sehr gute Leistungen, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und die Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit. Die Aufgaben setzen gesundheitliche Tauglichkeit voraus und erfordern die Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten.
* Interessante Tätigkeit in einer spannenden Forschungsumgebung
* Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgaben in einem engagierten Team
* Bei Vorliegen der Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-L zuzüglich Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersversorgung
* Möglichkeit der gezielten Fort- und Weiterbildung
* Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Zertifikat „audit berufundfamilie“)
* Gute verkehrstechnische Erreichbarkeit mit dem ÖPNV bzw. Pkw (einschließlich eines kostenlosen Parkplatzes)
* Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket
* 30 Tage Urlaub
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit der Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung.