In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im zentralen Geschäftsbereich 2 in Hannover im Dezernat 23 "Betrieb und Verkehrsmanagement" zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik (w/m/d)– 2325 –Entgeltgruppe 9a TV-Lfür den Betreuungsbereich Süd mit den Geschäftsbereichen Gandersheim, Goslar, Hameln, Hannover, Nienburg, Wolfenbüttelunbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der Dienstort ist in einer Straßenmeisterei der o.g. Regionalen Geschäftsbereiche des Betreuungsbereiches angesiedelt.Was Sie erwartet:Planung, Überprüfung, Adaptierung und Analyse von DatenkommunikationssystemenInbetriebnahme, Betrieb und Entstörung von verkehrstelematischen Außenanlagen, Glättemeldeanlagen und Dauerzählstellen sowie Energieversorgungs- und Datenkommunikationsnetzen aus Bundes- und Landesstraßen in NiedersachsenProjektplanung und Umsetzung von Maßnahmen gem. Datenschutzrichtlinien und KRITISProjektplanung Umstellung der Kameras auf IP Kamera TechnologieMitwirkung bei der Erstellung und Prüfung von Ausschreibungsunterlagen, Prüfen und Werten von Angeboten, Projektabwicklung, Bauüberwachung und AbrechnungBetreuung, Überwachung und Vertragsabwicklung von Verträgen mit DrittenIhre fachliche Qualifikation:Bewerber (w/m/d) müssen über einen Abschluss als Staatlich geprüfte Techniker (Information/Kommunikation) bzw. einen gleichwertigen Abschluss von vergleichbaren Fachrichtungen verfügen bzw. vergleichbare Qualifikationen wie Elektroniker (w/m/d) in der Fachrichtung Informations- und Telekommunikationstechnik ( oder vergleichbare Fachrichtungen) mit mehrjähriger Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern. Wünschenswert ist zudem:Langjährige praktische BerufserfahrungGrundkenntnisse zur RSAErweiterte Kenntnisse im StraßenverkehrsrechtKenntnisse zur niedersächsischen LandesverwaltungVerfügt über Erfahrung in der Projektarbeit und besitzt TeamfähigkeitAusgeprägtes Analysevermögen und konzeptionelles Arbeitengute Kenntnisse in MS-Office sowie die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeitenRouting- und Firewall KenntnisseKenntnisse Sicherheitsstandards nach dem BSI GrundschutzkatalogGrundkenntnisse MARZ und TLS Erfahrung in der Planung, Aufbau und Betrieb von telematischen Außenanlagen und LeitstellenFachliche Kenntnisse und Erfahrungen zu Prüfungen von elektrischen AußenanlagenIhre persönliche Qualifikation:Teamfähigkeiteigenverantwortliches Arbeiten und ein hohes Maß an EigeninitiativeBegeisterung für TechnologienFührerschein BKörperliche BelastbarkeitWas wir Ihnen bieten:Attraktiver Arbeitsplatz beim Arbeitgeber Land NiedersachenBeschäftigungsumfang VollzeitEntgeltgruppe 9a TV-LFachliche und persönliche FortbildungsangeboteEin unbefristetes BeschäftigungsverhältnisFlexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen MöglichkeitenMobiles Arbeiten oder Telearbeit ist möglichDie Möglichkeit evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen Betriebliches GesundheitsmanagementEine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG 30 Tage jährlich ErholungsurlaubCorporate BenefitsVorgesehen ist der Einsatz auf einer Straßenmeisterei im Land Niedersachsen. Dazu ist eine vermehrte Reisetätigkeit im Land und Außentätigkeiten an den technischen Außenanlagen auf Bundes- und Landesstraßen durchzuführen.Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und von familienorientierten Arbeitszeitmodellen wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C1).Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Website Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (gilt für Bewerbungen aus dem öffentlichen Dienst) – bis zum 10.Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Hauk, Kirsten.Hauk@nlstbv.niedersachsen.de, Tel.: 0511/3034-2723 oder Frau Rex, Carola.Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Voß, Claudia.