Gemeinnützige Gesellschaft für Kindertagesbetreuung und Familienbildung im HVL
Der Arbeiter-Samariter-Bund in Falkensee und im Osthavelland setzt sich für ein soziales Miteinander und für bessere Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen und Familien ein. In Falkensee und Umgebung bietet der ASB ein umfangreiches Betreuungsangebot für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren an. Darunter sind mehrere Kindertagesstätten, Jugendclubs, Horte, Schulsozialstationen sowie ein Kinderheim. Außerdem werden Familien unterstützt und Senioren beherbergt.
Deine Aufgaben
* Elternkompetenz stärken
* Elternbegleitung in den ersten 3 Lebensjahren der Kinder
* familiäre Bedürfnisse erkennen und diese professionell unterstützen
* Nutzung vorhandener Kontakte und aktiver Aufbau weiterer Kontakte
* Etablierung von Beratungsangeboten
* Entwicklung weiterer Angebote innerhalb der Eltern-Kind-Gruppe
* Arbeiten in Netzwerken
Dein Profil
* arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
* 30 Urlaubstage sowie 2 Regenerationstage bei einer 5-Tage-Woche sowie eine bezahlte Freistellung am 24.12. + 31.12.
* verlässliche Team- und Arbeitsstrukturen mit regelmäßigen Teammeetings
* Gestaltungsmöglichkeiten für die Arbeit der Eltern-Kind-Gruppe
* interne und externe Fortbildungen über das eigene bundesweite Bildungswerk
* jährliche Schulungen und Unterweisungen im Bereich Kinderschutz und Erste-Hilfe
* Selbstständige Arbeit in einem kleinen Team
* Arbeitszeit vorrangig vormittags, nach Absprache auch nachmittags oder abends, Flexibilität ist von Vorteil
* Möglichkeiten zur fachlichen Entwicklung
Deine Vorteile
* Bezahlung angelehnt an den TVÖD/SuE S8a mit entsprechender Sonderzahlung
* arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
* 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage Woche, 24.12. + 31.12. bezahlte Freistellung
* Öffnungszeiten Montag – Freitag
* verlässliche Team- und Arbeitsstrukturen mit regelmäßigen Teammeetings und Supervisionen
* die Möglichkeit für einen stetigen, bereichernden Austausch mit den Kollegen/innen
* die pädagogische Leitung ist vor Ort und jederzeit ansprechbar
* interne und externe Fortbildungen über das eigene, bundesweite Bildungswerk
* jährliche Schulungen und Unterweisungen im Bereich Kinderschutz und Erste-Hilfe
* Teamtage und Gruppenausflüge