Wir sind mehr als ein Energieversorger!
Nachhaltig, nah am Kunden und innovativ. Seit über 100 Jahren geben wir unser Bestes und garantieren eine sichere und umweltverträgliche Energieversorgung. Wir investieren regional und international in zukunftsweisende Versorgungskonzepte aus Kraft-Wärme-Kopplung, Windkraft oder Photovoltaik, in innovative Technologien und Infrastrukturlösungen, wie Wasserstoff, Elektromobilität und IoT. Als führender Anbieter in der Pfalz und dem Saarpfalz-Kreis gestalten wir die Energiewende aktiv mit.
Das alles schaffen wir nicht allein: Zur Pfalzwerke-Gruppe gehören spezialisierte Töchter mit rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Wir entwickeln uns weiter – genau wie Sie
Was Sie erwartet als SAP Applikationsbetreuer*in innerhalb der Pfalzwerke Netz AG?
Für unsere ca. 360.000 Kund*innen sind wir täglich erste Ansprechpartner*innen für alle Fragen rund ums Stromnetz. Kundenorientierung und moderne Prozesse stehen dabei für uns im Vordergrund. Dafür entwickeln wir uns und unsere Dienstleistende stetig weiter und nutzen die Chancen der Digitalisierung. Unser Ziel: den besten Kundenservice im Netz bieten. Wenn Sie es lieben Kundenprozesse zu gestalten und dabei andere Menschen mitzureißen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
* Anwenderbetreuung, Customizing, Test und Entwicklung für die verantwortlichen SAP-Anwendungen
* Analyse und Korrektur von Applikationsfehlern
* Schnittstellenübergreifende Systemoptimierung und Koordination der Fehlerbehebung beim Dienstleister (Second Level)
* Leitung von Projekten und Teilprojekten inkl. Anforderungsmanagement, Dienstleistersteuerung und Projektcontrolling
* Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung der IT-Prozesse, beispielweise durch Schulung der Anwender*innen
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bereich der (Wirtschafts-) Informatik mit mehrjähriger Berufserfahrung oder Aus- und Weiterbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im beschriebenen Tätigkeitsfeld
* Idealerweise Kenntnisse in ABAP BusinessWorkflow, oData Webservices, RESTful Webservcies und SAP Enhancementtechnologien
* Erfahrung im Umgang mit BOR-Objekten
* Mobiles Arbeiten
– weil uns Ihre Work-Life-Balance am Herzen liegt. Bis zu 100% mobiles Arbeiten, wenn es zur Stelle und zum Menschen passt (funktionsabhängig).
* Flexible Arbeitszeitmodelle
– weil uns Ihre Zeit wichtig ist. Flexible Einteilung der Arbeitszeit und des Arbeitsortes möglich (funktionsabhängig)
* Lebensphasenorientiertes Arbeiten
– weil Sie und Ihre Lieben gut umsorgt sein sollen im Fall der Fälle fangen wir Sie auf. Unterstützung bei familiären Herausforderungen
* Weiterbildung & Entwicklung
– weil Sie bei uns karrieremäßig richtig durchstarten können. Entwicklungsgespräche und individuelle Fortbildungen
* Gemeinsam Energie erzeugen
– weil auch der Spaß nicht zu kurz kommen darf. Arbeitsgruppen, Mitarbeiterevents, Betriebssportgruppen
* Sonderzahlungen
– weil Sie mehr verdienen. Wie Erfolgsbeteiligung, Leistungsprämien, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld (funktionsabhängig).
* Mobilität
– weil wir Sie vorwärtsbringen wollen. Jobticket, Jobrad, Dienstwagenanspruch oder BahnCard 100 (funktionsabhängig)
* Team-Mittag
– weil es zusammen einfach besser schmeckt. Eigene Kantinen mit subventionierten Mahlzeiten.
* Betriebliche Altersvorsorge
– weil Sie gut umsorgt sein sollen. Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
* Mitgestaltung
– weil wir Ihre Meinung wertschätzen. Bei uns können Sie aktiv an Projekten mitwirken und Ihre Ideen einbringen. Egal ob in Mitgestaltungsgruppen, bei den KI Pionieren, oder einfach bei einem Espresso mit dem Vorstand. Gestalten Sie die Zukunft der Energieversorgung!
* Region
– weil die Pfalz mehr als nur ein Standort ist. Hier vereinen sich Natur, Kultur und Wirtschaft zu einer lebenswerten Region. Kurze Wege, hohe Lebensqualität und eine starke Gemeinschaft machen die Pfalz zu einem idealen Ort zum Arbeiten und Leben.
JBRP1_DE