Sona Positive Health ist spezialisiert auf Corporate Health und Fitness Lösungen internationaler Unternehmen, für die wir firmeneigene Fitnessstudios betreiben. Wir legen größten Wert auf eine überdurchschnittliche Betreuung der Mitglieder und einen höchstmöglichen Qualitätsstandard, um den Mitarbeitern Spaß und Erfolg bei der Verbesserung der eigenen Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu bieten.
Das Studium
Der duale Bachelor-Studiengang richtet sich an alle, die einen fitnessspezifischen und anerkannten akademischen Abschluss in Kombination mit einer betrieblichen Ausbildung absolvieren möchten. Durch das methodische Wechselspiel zwischen theoretischen Einheiten und praxisorientierten Seminaren erhält der/die Studierende ein umfangreiches Fachwissen. Zudem können die Studierenden verschiedene branchenanerkannte Trainerlizenzen, u.a. in den Bereichen Fitness, Ernährung, Medizinisches Fitnesstraining, Ausdauertraining, Koordinationstraining, Leistungs- und Gesundheitsdiagnostik oder Betriebliches Gesundheitsmanagement erwerben.
Bewerberprofil
* Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss
* Du bist fitnessbegeistert, treibst selbst gerne Sport und hast Spaß im Umgang mit Menschen?
* Eigene Trainingserfahrung oder bestehende Trainerlizenz wären wünschenswert
* Du bist hochmotiviert, teamfähig und zeigen Einsatzbereitschaft
Wir bieten
* Ein überdurchschnittlich gutes Ausbildungsgehalt schon während des Studiums
* Wir übernehmen vollständig deine Studiengebühren
* Fahrten und Übernachtungen zu den Studienstandorten werden unterstützt
* Flexible Arbeitszeiten (Montag bis Freitag)
* Jobticket oder Jobrad
* Trainingsschulungen und Workshops zur Weiterbildung (intern und extern)
* Du kannst dich auf spannende Teamevents freuen
Sona Positive Health GmbH
Bockenheimer Landstraße 94-96, 60323 Frankfurt
Deutschland
Ansprechpartner: Herr Marcus Egan
T: 0162 162 0049
bewerbung@sonahealth.de
Website
Weitere Informationen zum dualen Studium „Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie“ finden Sie auf der Internetseite der IST-Hochschule für Management unter: