Knud J. Steffan
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Knud J. Steffan
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht
Studium derRechtswissenschaften und Mathematik in Göttingen und Wien. Referendariat in Berlin.
Zulassungzum Rechtsanwalt im Oktober 2002.
Rechtsanwalt Steffan ist Inhaber der Kanzlei JUSTUS Rechtsanwälte
und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.
Seit Beginn seineranwaltlichen Tätigkeit ist Herr Steffanin denRechtsgebieten Bankrecht und Kapitalmarktrecht, Versicherungsrecht, Arbeitsrecht und Bau- undImmobilienrecht tätig.
Hier hat er die Fachanwaltslehrgänge zum
* Fachanwalt für Arbeitsrecht,
* Fachanwalt für Bau – und Architektenrecht,
* Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht,
* Fachanwalt für Versicherungsrecht
erfolgreich absolviert.
Rechtsanwalt Knud J. Steffanist Autor zahlreicher Artikel und Fachbeiträge zum Bankrecht und Kapitalanlagerecht sowie Versicherungsrecht. Seit 2003 setzt er sich mit Leidenschaft und Erfolg in Berlin und bundesweit für die Rechte und Belange privater und institutioneller Anleger, Verbraucher und Versicherungsnehmer ein.
Rechtsanwalt Steffan berät Sie zu allen Rechtsfragen zum Versicherungsrecht in Berlin und jetzt auch in Wittstock, Röbel, Waren und rund um die Müritz im Büro Kieve. Vereinbaren Sie einfach telefonisch oder per Email einen Termin im Büro Kieve oder in Sonderfällen bei Ihnen zu Hause.
Mitgliedschaften:
ARGEBank- und Kapitalmarktrecht im Deutschen Anwaltverein
Deutscher und Berliner Anwaltverein (DAV)
Die Berufsbezeichnng des Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht wurde Ende 2007 als solche von der Bundesrechtsanwaltskammer geschaffen, da die fachliche Spezialisierung angesichts der vermehrten Rechtsberatungen auf diesem immer komplexeren Rechtsgebiet, von erheblicher Bedeutung zur Sicherung der anwaltlichen Beratungsqualität ist.
Der Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht, umgangssprachlich Anlegeranwalt oder Bankenanwalt hat sich auf das Bankrecht und das Kapitalanlagerecht spezialisiert und vertritt auf diesen Gebieten u.a. Kapitalanleger, Bankkunden, Versicherungsnehmer sowie Banken, Finanzdienstleister und Kapitalanlagegesellschaften gegen Gesellschaften. Dies kann sowohl auf gerichtlichem, als auch auf außergerichtlichem Wege geschehen, wobei letzteres die mandantenfreundlichere Alternative darstellt.
Bereiche des Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht:
Damit ein Rechtsanwalt den Titel Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht erhält, hat er gemäß § 14l FAO in den folgenden Bereichen besondere Kenntnisse nachzuweisen:
* Geschäftsverbindung zwischen Bank und Kunden, insbesondere
a) Allgemeine Geschäftsbedingungen,
b) Bankvertragsrecht,
c) das Konto und dessen Sonderformen,
* Kreditvertragsrecht und Kreditsicherung einschließlich Auslandsgeschäft, 3. Zahlungsverkehr, insbesondere
a) Überweisungs-, Lastschrift-, Wechsel- und Scheckverkehr,
b) EC-Karte und Electronic-/Internet-Banking, c) Kreditkartengeschäft,
* Wertpapierhandel, Depotgeschäft, Investmentgeschäft, Konsortial-/Emissionsgeschäfteinschließlich Auslandsgeschäft,Vermögensverwaltung, Vermögensverwahrung,
* Factoring/Leasing,
* Geldwäsche, Datenschutz, Bankentgelte,
* Recht der Bankenaufsicht, Bankenrecht der europäischen Gemeinschaft und Kartellrecht,
* Steuerliche Bezüge zum Bank- und Kapitalmarktrecht,
* Besonderheiten des Verfahrens- und Prozessrechts.
Ein Anwalt, welcher den Titel Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht führt, muss jährlich auf diesem Gebiet wissenschaftlich publizieren und/oder mindestens an einer anwaltlichen
Fortbildungsveranstaltung dozierend oder hörend teilnehmen.
Unser Team
Anna Rautenberg
Auszubildende
Rebecca Richter
Auszubildende
Charlyn Ambach
Auszubildende
Bilge Güler
Rechtsanwaltsfachangestellte
Barbara Rybol
Maîtrise en Droite
Mediation und Coaching
Michael Kraft
Rechtsanwalt
Knud J. Steffan
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
#J-18808-Ljbffr