Leitende/r Oberarzt/ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Attraktive Vergütung und zusätzliche Benefits
Betriebliche Altersvorsorge zur finanziellen Absicherung
Umfangreiche Sozialleistungen für unsere Mitarbeiter*innen
Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Sicherheit
Vielfältige Karrierechancen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen zur Förderung deiner fachlichen Entwicklung
Unterstützung durch ein effektives Qualitätsmanagement
Für eine angesehene psychiatrische Einrichtung suchen wir ab sofort eine(n) Leitende/r Oberarzt/ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d). Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterzeichnung. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
Das Angebot:
* Psychotherapeutische Begleitung von Klienten in einem interdisziplinären Team
* Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
* Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zur Rufbereitschaft ohne ständige Präsenzpflicht
* Umfangreiche Fortbildungsangebote über unsere interne Kompetenzwerkstatt sowie externe Partner
* Individuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
* 25% Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
* Möglichkeit zur Nutzung eines Fahrradleasings über JobRad
* Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Angebote zur Altersteilzeit
Deine Aufgaben:
* Unterstützung und Behandlung von Klienten mit psychischen Beeinträchtigungen im ambulanten Bereich
* Enge Zusammenarbeit mit einem differenzierten System der gemeindepsychiatrischen und integrierten Versorgung
* Durchführung von Einzelpsychotherapien und Psychopharmakotherapie
* Aktive Mitgestaltung an strukturellen Veränderungen innerhalb der Einrichtung
Dein Profil:
* Hohe Fachkompetenz, Engagement und Motivation in der Psychotherapie
* Interesse an der Umsetzung spezifischer Behandlungskonzepte
* Neugierde auf die Entwicklung von Therapieprozessen, die das Leben der Klienten positiv beeinflussen
* Eigeninitiative, Kommunikationsstärke, Kreativität, Sorgfalt und Freude an der Teamarbeit
* Interesse an Themen der psychiatrischen Gesundheitspolitik und -versorgung.
#J-18808-Ljbffr