Fachkraft im Strahlenschutz (w/m/d)
Lesen Sie den Überblick über dieses Stellenangebot, um zu verstehen, welche Fähigkeiten, einschließlich relevanter Soft Skills und Softwarepaket-Kenntnisse, erforderlich sind.
(Teilzeit 50 %, bis E 11 TV-L)
Kennziffer 2025/076. Die Stelle ist in der Abteilung Recht im Sachgebiet Strahlenschutz, Biologische und gentechnische Sicherheit zum nächstmöglichen Termin unbefristet zu besetzen. Eine Aufstockung der Arbeitszeit zu einem späteren Zeitpunkt ist bei zusätzlicher Qualifikation in der Arbeitssicherheit möglich.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Zur Unterstützung des Strahlenschutzteams suchen wir eine Fachkraft mit Qualifikation im Strahlenschutz (Fachkundegruppe S4.1) als Strahlenschutzbeauftragte*r für offene radioaktive Stoffe. Wenn Sie über eine entsprechende Ausbildung sowie die Fachkunde im Strahlenschutz nach Fachkundegruppe S4.1 oder zumindest Berufserfahrung im Umgang mit radioaktiven Stoffen im Sinne der Fachkunderichtline Technik nach StrlSchV verfügen, kommunikationsstark und praxisorientiert sind sowie Kreativität, handwerkliche Begabung, viel Eigeninitiative, Teamgeist und auch Freude an der Vielseitigkeit der Aufgaben mitbringen, sind Sie in unserem motivierten Team genau richtig.
APCT1_DE