Aufgaben Wir bieten in unserem Geschäftsbereich „Arbeitsmarktdienstleistungen“ ein breites Spektrum von Bildungsmaßnahmen an. Dazu gehören Berufsvorbereitung sowie Berufsvorbereitung Reha, Berufsorientierung, Beratung und berufliche Integration benachteiligter junger Menschen. Wir suchen ab sofort im Rahmen einer Nachbesetzung in Teilzeit einen Ausbilderin im Hotel- und Gaststättengewerbe mit Rehabilitationspädagogischer Zusatzqualifikation (ReZA) für unsere Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme für Menschen mit besonderem Förderbedarf (BvB-Reha) am Standort Leverkusen. Einsatz in einem multi-professionalen Team aus Ausbilderinnen, Bildungsbegleiterinnen, Sozialpädagogischen Fachkräften und Psychologinnen Vermittlung fachlicher sowie beruflicher Grundfertigkeiten für junge Menschen mit Handicap rund um Berufe im Hotel- und Gaststättengewerbe, insbesondere Hotelfachfrau/Hotelfachmann, Köchin/Koch, Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter Unterstützung der Teilnehmenden bei der Umsetzung von Projektarbeiten unter den Aspekten Haushalt, Sauberkeit und Hygiene fachpraktische Unterstützung und Begleitung im Rahmen von betrieblichen Praktikum- bzw. Qualifizierungsphasen in enger Abstimmung mit der Bildungsbegleitung und Betrieben über Qualifizierungsbedarfe Aufbau von verlässlichen Arbeits- und Sozialkompetenzen, Förderung von Schlüsselkompetenzen Entwicklung von Durchführungszielen mit den Teilnehmenden und Erstellen von individuellen Dokumentationen Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Qualifikationen Restaurantfachfrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation Fachmann/Fachfrau für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie Fachkraft für Gastronomie Hotelfachmann/Hotelfachfrau Reha spezifische Zusatzqualifikation (ReZA) Ausbildereignung AEVO eigenverantwortliche Arbeitsweise und gute Zusammenarbeit im Team sicherer Umgang mit Krisen- und Konfliktsituationen PC-Anwenderkenntnisse MS Office 365 Benefits interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im Team gutes Betriebsklima Möglichkeit, bereits erworbene eigene berufliche Erfahrungen in die Arbeit mit einfließen zu lassen fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten familienkompatible Arbeitszeiten Mi.-Fr. 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb des Deutschlandticket als Jobticket Betriebliche Altersvorsorge EGYM Wellpass Leasing-JobRad branchenübliche Vergütung und Kinderzuschlag (Branche Weiterbildung) Über uns Das Kolping-Bildungswerk DV Köln e. V. ist ein staatlich anerkannter Träger der Kinder und Jugendhilfe sowie eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung. Darüber hinaus sind wir Arbeitgeber für mehr als 900 Mitarbeiterinnen und Teil des weltweiten Kolpingwerks. Unser Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Religionszugehörigkeit – zu befähigen, ein selbständiges, eigenverantwortliches Leben zu führen.