Befristet auf 1 Jahr | In Teilzeit mit 8-19 Wochenstunden | Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiten (IfAS)
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Während Deiner Tätigkeit neben dem Studium im Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiten profitierst Du von individueller Betreuung, attraktiven Rahmenbedingungen und vielen Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen. Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten – am besten mit Dir!
Der Campus Malmedyweg an der medizinischen Fakultät Münster beherbergt das Lernzentrum für individualisiertes Tätigkeitstraining und Entwicklung (LIMETTE) mit einem Trainingsbereich für virtuelle Realität (VR). Als studentische Hilfskraft (SHK) unterstützen Sie die Planer, Organisatoren und Lehrenden auf dem des VR Bereichs bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen. Dazu gehört Unterstützung bei Instandhaltung der Infrastruktur, Logistik für (Lehr-)Veranstaltung, einschließlich deren Auf- und Abbau, sowie kleinere Aufgaben in wissenschaftlichen Kontexten.
Die Arbeits- und Einsatzzeiten sind flexibel und orientieren sich an den Anforderungen der Lehrveranstaltungen und können innerhalb des Semesters variieren.
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
1. Unterstützung der Umsetzung, Planung und Organisation von VR-Kursen sowie deren administrative Vor- und Nachbereitung im Team CITRUS (Computer based immersive Training using Simulations) der medizinischen Fakultät am Standort Malmedyweg
2. Unterstützung bei Instandhaltung der Infrastruktur, Logistik für Lehrveranstaltung, einschließlich deren Auf- und Abbau, sowie Hilfsarbeiten in wissenschaftlichen Projekten
3. Möglichkeit zur Mitarbeit im größeren SHK-Team zur Unterstützung der Lehre am „Campus of Competence“ der Medizinischen Fakultät im Bereich Simulations-/ und Schauspielbasiertes-Training und Assessment
ANFORDERUNGEN:
4. Gültige Immatrikulation
WIR BIETEN:
5. Flexible Arbeits- und Einsatzzeiten, die sich an den Anforderungen der Lehrveranstaltungen orientieren und innerhalb des Semesters variieren können
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 27.04.2025.