Für unser Sachgebiet Servicecenter der Abteilung Kinderbetreuung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiterin (w/m/d) (Teilzeit 50 %, Vergütung bis EG 9b TVöD, unbefristet) Aufgabenschwerpunkte Optimierung der Zentralen Platzvergabe und Erarbeitung von Leitfäden Pflege und Weiterentwicklung der Angaben im Softwareprogramm für die Zentrale Platzvergabe Planung und Koordination von Schulungen für Eltern, Leitungen und Family-Guides Koordinierung und Clearing der Warteliste bei unterjährig freiwerdenden sowie die Platzzuteilung für zuziehende Kinder Mitarbeit bei Satzungen und Benutzungs- und Entgeltordnungen Erstellung und Mitwirkung bei Vorlagen für Gremien Beschwerdemanagement bei der Platzvergabe Ansprechpartner für Leitungen und Eltern für Handlungsempfehlungen in Bezug auf das Zentrale Vormerksystem Allgemeine Verwaltungstätigkeiten z. B. Erstellung von Finanzamtbescheinigungen für Eltern und Abstimmung mit dem Kreisjugend- und dem Sozialamt Ihr Profil Sie haben erfolgreich ein Studium der Bereiche (Sozial-)Pädagogik, Sozial-/Bildungsmanagement oder einer anderen geeigneten Fachrichtung absolviert. Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in Qualitätsentwicklung im pädagogischen Bereich sowie über Verfahren und Abläufe in der öffentlichen Verwaltung. Kenntnisse im Kita-Bereich generell werden erwartet. Freundlichkeit, Kreativität, Teamfähigkeit und Engagement, aber auch ein entschlossenes, selbstsicheres Auftreten sind für Sie selbstverständlich. Gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte werden vorausgesetzt. Unser Angebot Wir bieten Ihnen in einem erfahrenen Team ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, in welchem Sie selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten können. Wir sind eine moderne Arbeitgeberin, der die Förderung ihrer Mitarbeitenden ein Anliegen ist. Vereinbarkeit von Beruf und Familie, verbunden mit entsprechenden Arbeitsformen sowie das Angebot eines günstigen Jobtickets sind Beispiele unserer Personalentwicklungsstrategie. Die leistungsgerechte Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TVöD. Unsere Grundsätze Jeder Mensch ist individuell. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Jetzt sind Sie am Zug Für allgemeine Rückfragen steht Ihnen Frau Simanek vom Sachgebiet Personal, Telefon 07161 650-1315, gerne zur Verfügung. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie von der Leiterin des Fachbereichs Bildung und Soziales, Frau Sauter, Telefon 07161 650-5010. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 23.02.2025.