Eine funktionierende Volkswirtschaft braucht ein stabiles Bankensystem. Die Bankenaufsicht hat deshalb die Aufgabe, die Geschäftstätigkeit von Kreditinstituten zu überwachen und das Vertrauen der Anleger und Anlegerinnen aufrechtzuerhalten. Die Beschäftigten der Prüfungsreferate tragen hierzu bei, indem sie Prüfungshandlungen bei den Instituten und ihren Dienstleistern vor Ort durchführen. Ihre Dienstreisen führen sie dabei zu Zielen im Inland und im Ausland. Auf Basis aufsichtlicher Regelwerke beurteilen die Prüferinnen und Prüfer die Funktionsweise und Angemessenheit des IT - Risikomanagements und der IT - Prozesse der Institute und ihrer Dienstleister.
Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
* Sie nehmen im Rahmen der Bankenaufsicht an bankgeschäftlichen Prüfungen von Kreditinstituten im In- und Ausland teil.
* Dabei beurteilen Sie die Funktionsweise und Angemessenheit des IT - Risikomanagements und der IT - Prozesse anhand der aufsichtlichen Regelwerke.
* Zudem wirken Sie an der Qualitätssicherung von Prüfungsberichten sowie in Arbeitsgruppen mit und betreuen einzelfallbezogene Grundsatzfragen.
Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
* Bachelor oder gleichwertiger Studienabschluss im Bereich Informatik oder IT - Sicherheit
* Gute Kenntnisse von Informations- und Kommunikationstechnologien, IT - Sicherheit, Datenqualitätsmanagement und Datenmanagement sowie des relevanten bankaufsichtlichen Regelungswerks ( z. B. BAIT, DORA )
* Kenntnisse auf dem Gebiet der gängigen IT - Standards ( z. B. IT - Grundschutz-Kataloge des BSI, ISO - Normen)
* Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und adressatengerechten Darstellung komplexer Sachverhalte
* Sicheres und verbindliches Auftreten gepaart mit Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit, Urteilsvermögen, Eigenständigkeit und ausgeprägte Teamfähigkeit
* Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie Bereitschaft zu einer ausgeprägten Reisetätigkeit für die Teilnahme an Prüfungen an wechselnden Einsatzorten im In- und Ausland
* Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 10, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work
Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung ( z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance
Zusatzleistungen
betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebseigene Wohnungen, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage