Was Sie bei uns tun
Diese Stelle bietet die spannende Gelegenheit, sich mit den Themenbereichen der Modellierung, Optimierung und Visualisierung von realen Fertigungsprozessen zu beschäftigen. Hierbei kann abhängig von vorhandenem Vorwissen der Fokus auf eines oder mehrere dieser Themen gesetzt werden. Dies betrifft insbesondere die Implementation in Python. Dem geht eine angeleitete Einarbeitung in das Thema voraus.
Was Sie mitbringen
* Abgeschlossenes Bachelorstudium in einem MINT Fach
* Gültige Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität
* Gute Erfahrungen in Python, insb. Numpy
* Entweder: Erfahrungen mit (Ganzzahliger) Optimierung, gerne auch mit Algebraischen Modellierungs-Sprachen
* Oder: Erfahrungen mit Visualisierung in Form einer GUI in Python
* Selbstständige und systematische Arbeitsweise
Was Sie erwarten können
* Ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit
* Ein freundliches und engagiertes Team mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
* Mitarbeit in einem Industrieprojekt
* Bei Interesse die Möglichkeit zu einer Abschlussarbeit
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation .
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.