Ihr Verantwortungsbereich
Fachliche Führung als Meister eines Teams von bis zu 7 Mitarbeiter
Mit diesem Team erfüllen Sie gemeinsam folgende Aufgabenfelder und sind Verantwortlich für:
1. Bearbeitung der Gewerke Heizung und Sanitär der technischen Gebäudeausrüstung im Tagesgeschäft
2. Verwaltung & Instandhaltung von Türen und Tore einschl. der Brandschutz- & Rauchschutztüren
3. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Instandhaltung der Flurförderfahrzeugen, Rohrpostanlagen als auch Anlagen der Großküchentechnik
4. Durchführung von kleineren Umbauten, Neuinstallationen und Modernisierungen sowie Ergänzungen an Anlagen versorgungstechnischen und sicherheitstechnischen Anlagen der TGA
5. Verwaltung und Instandhaltung der Schließanlagen des Klinikums
6. Fehlerursachenermittlung und Störungsbehebung an den gebäudetechnischen und/ oder verfahrenstechnischen Anlagen der TGA
7. Koordinierung der Leistungen aus Fremdfirmenbeauftragungen von Installationsarbeiten, deren Umsetzungsbegleitung und Steuerung sowie ggf. Abnahme der Leistungen
8. Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen der Anlagen im Verantwortungsbereich der TGA
9. Teilnahme an der Rufbereitschaft im Bereich der TGA im Instandhaltungs- management
10. Sie unterstützen den Fachingenieur bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen für Rahmenverträge mit Servicepartner
Ihr Profil
11. Abgeschlossene Berufsausbildung zum Techniker/Meister der Fachrichtung Heizungs- Sanitär – und/oder Mechaniker/Metallbau oder vergleichbare Qualifikation
12. Kenntnisse in der Installation, Wartung und Instandhaltung von HLS Anlagen
13. Kenntnisse als Metallbauer, Schlosser und Schweißer
14. gute handwerkliche Erfahrung im Bereich der technischen Gebäudeausstattung
15. nachweisliche Sachkunde bei Arbeiten an Brandschutztüren und Toren und an Anlagen der Feuerlöschtechnik wünschenswert
16. Erfassung von as-built Zuständen bei technischen Anlagenänderungen
17. selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, Sorgfalt und Zuverlässigkeit, sowie Teamfähigkeit
18. Engagement und Flexibilität und die Fähigkeiten sich in wachsende Versorgungsbereiche zu involvieren
Das bieten wir Ihnen
19. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung
20. Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Klinikcampus mit sehr guter Infrastruktur, mitten im Stadtbereich von Cottbus gelegen
21. Ein Entgelt nach TV CTK und eine betriebliche Altersvorsorge
22. 30 Tage Urlaub
23. Eine individuelle Einarbeitung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot
24. Personalkauf in der hauseigenen Apotheke
25. Unterbringung Ihrer Kinder in der Kita „Carl & Carla“ auf dem Campus des CTK
26. Kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine
27. Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
28. Mitarbeiterveranstaltungen
29. Corporate Benefits - großzügige Rabatte auf Produkte namhafter Anbieter