Softwarearchitekt (m/w/d; vglb. vierte QE) für die Java/Angular-Entwicklung im Referat CIO2 – Informations- und Kommunikationstechnik, Informationssicherheit – des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus ist seit vielen Jahren sehr erfolgreich in der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen, insbesondere im Bereich der Förderabwicklung. Ein motiviertes Team sorgt für die Entwicklung und den Betrieb anspruchsvoller und moderner Webanwendungen. Das Aufgabengebiet „Gesamtarchitektur, Basiskomponenten“ stellt dafür eine Standardarchitektur, die Entwicklungsinfrastruktur sowie übergreifend genutzte Programmbibliotheken und Basiskomponenten bereit. Nachdem diese Standardarchitektur und ihre Werkzeuge in Zukunft auch für die Digitalisierung der Forstförderung 2.0 eingesetzt werden, muss das Aufgabengebiet durch einen Softwarearchitekten (m/w/d) verstärkt werden. Konkret werden im Aufgabengebiet mit der Unterstützung externer Dienstleister
* die Standardarchitektur des StMELF weiterentwickelt und geschult,
* die Entwicklungs- und Buildumgebung für die Entwicklung von Java-Webanwendungen bereitgestellt,
* übergreifend genutzte Basiskomponenten für die Portale des StMELF bereitgestellt,
* die Fachentwickler, die Fachseite und die Anforderungsanalytiker unterstützt,
* Werkzeuge für die Qualitätssicherung bereitgestellt (z. B. SonarQube) sowie
* Bausteine des IT-Grundschutzes des BSI bearbeitet.
Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Softwarearchitekt (m/w/d; vglb. vierte QE) für die Java/Angular-Entwicklung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis für eine Mitarbeit in unserem rund 30-köpfigen Team im Referat CIO2 - Informations- und Kommunikationstechnik, Informationssicherheit.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de