Für unser Rehabilitationszentrum Mölln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leitenden Psychologischen Psychotherapeutin m/w/div Ort: Mölln Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerbungsfrist: 20.03.2025 Ausschreibungsnummer: 8070-0921-02-2025 Beschäftigung: Vollzeit, unbefristet Vergütung: Entgeltgruppe 15 TV EntgO-DRV Tätigkeitsbereich Das Reha-Zentrum Mölln besteht aus den Kliniken Hellbachtal 192 Betten, Orthopädie und Föhrenkamp 193 Betten, Gastroenterologie und Diabetologie. Neben den oben beschriebenen Schwerpunkten entsteht aktuell ein Psychosomatischer Schwerpunkt in der Klinik Hellbachtal. Mit Ausblick auf die zukünftige Zusammenlegung beider Kliniken in einem Klinikneubau ist die Leitungsposition standortübergreifend vorgesehen. Mölln liegt 30 km südlich von Lübeck an der alten Salzstraße in der landschaftlich reizvollen Umgebung der Lauenburgischen Seenplatte. Es bestehen gute Verkehrsanbindungen nach Hamburg, Lübeck und Lüneburg. Ihre Aufgaben Sie führen psychotherapeutische Einzelgespräche sowie Gruppen durch, insbesondere bei schwierigen Fällen, und erstellen psychotherapeutische Befunde für die sozialmedizinische Leistungsbeurteilung In Ihren Aufgabenbereich fällt das Erstellen und Weiterentwickeln des psychotherapeutischen Konzeptes gemeinsam mit der Klinikleitung Des Weiteren sind Sie verantwortlich für die Anleitung und Supervision der Psychologinnen beziehungsweise Psychotherapeutinnen in Aus- und Weiterbildung, insbesondere bei psychotherapeutischen Gruppen, aber auch bei Einzelgesprächen Sie nehmen die Personal- und Fachverantwortung eines Bereiches mit mindestens fünf unterstellten Psychologinnen oder/und Psychologischen Psychotherapeutinnen wahr und gestalten proaktiv die übertragenen Aufgaben des Bereichs Sie unterstützen die Klinikleitung bei der Umsetzung und dem Nachhalten von Veränderungsprozessen Sie sind verantwortlich für die aktive Anwendung der Führungsinstrumente der Personalentwicklung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Es handelt sich um eine Führungsposition. Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit dem PC zum Beispiel Word, Excel, Time Base. Ihr Profil Sie verfügen über ein mit einem Diplom oder gleichwertigem Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie und die Approbation als Psychologischer Psychotherapeutin weiterhin verfügen Sie über einen Fachkundenachweis der Richtung Verhaltenstherapie oder Tiefenpsychologie für Erwachsene und über eine mehrjährige Berufserfahrung Idealerweise verfügen Sie über die Weiterbildungsbefugnis zur Aus- und Weiterbildung gemäß PsychTh-APrV oder sind bereit diese zu erlangen Eine selbstständige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise sowie ein wertschätzender Umgang mit unseren Rehabilitandinnen und Mitarbeiterinnen runden Ihr Profil ab Wir bieten Ihnen Die Sicherheit einer der größten Reha-Klinik-Gruppen in Deutschland mit leistungsgerechter Bezahlung und allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team Eine gute Work Life Balance mit familienfreundlichen Arbeitszeiten Diverse Betriebssportangebote 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Die ausgeschriebene Stelle ist mit 39,00 Stunden / Woche zu besetzen. Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Mölln Schleswig-Holstein Psychologe Psychologin Psychotherapeut Psychotherapeutin Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Zeugnissen und lückenlosem Tätigkeitsnachweis, per E-Mail und im PDF-Format an: bewerbung-rzmoellndrv-bund.de Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen Frau Dr. Ihlow unter der Telefonnummer 04542 / 804 84 80 gerne zur Verfügung. Ergänzende Hinweise: - Diese Stellenausschreibung bezieht sich auf einen Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen. - Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. - Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. - Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist. - Bewerberinnen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.