Im Amt des Oberbürgermeisters bei der Stadt Neuwiedist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle alsHauptsachbearbeiter Beteiligungscontrolling undKommunalrechtsangelegenheiten (m/w/d) (Entgeltgruppe 10 TVöD / A 11LBesO) in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Im Amt Büro desOberbürgermeisters sind alle Aufgabengebiete, die einenunmittelbaren Bezug zum Aufgabenbereich des Oberbürgermeisters undim erweiterten Sinne des Stadtvorstandes haben gebündelt. Hierzugehören bezugnehmend auf die ausgeschriebene Stelle insbesondereeine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den städtischenAusschüssen und Gremien sowie den städtischen Unternehmen und derenOrganen. Aufgabenschwerpunkte dieser Stelle sind insbesondere:Beteiligungscontrolling • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheitender städtischen Unternehmen und Gesellschaften insbesondere derStadtwerke Neuwied GmbH, Servicebetriebe Neuwied AöR, GemeindlicheSiedlungs-Gesellschaft mbH • Implementierung einesBeteiligungscontrollings in den Unternehmen undInformationsaufbereitung zur Entscheidungsunterstützung für dieFührungsebene und die Gremien • Aufbau und Auswertung desBerichtswesens und Ausführung des Beteiligungscontrollings • BeiBedarf Teilnahme an Sitzungen von Aufsichtsgremien der städtischenGesellschaften • Operative Verwaltung von mittelbaren undunmittelbaren Beteiligungsunternehmen Kommunalrechtsangelegenheiten• Allgemeine Bearbeitung kommunalrechtlicher Anfragen und Anliegender Gremien, Parteien, Fachämter, Bürger, etc. • Bei BedarfTeilnahme an Sitzungen des Ältestenrates, Haupt- undPersonalausschusses und Stadtrates • Prüfung und Stellungnahme zugrundsätzlichen kommunalrechtlichen und kommunalpolitischenProblemstellungen • Auswertung und Ausarbeitung von Stellungnahmenim Zusammenhang mit den Prüfberichten des Landesrechnungshofes,Rechnungsprüfungsamtes, etc. • Bearbeitung von kommunalrechtlichenSonderaufgaben durch den Oberbürgermeister oder der städtischenGremien Ihr Profil: • Eine der folgenden Qualifikationen: • eineabgeschlossene Ausbildung zum/zur "Verwaltungsfachwirt/in" (zweitePrüfung für Beschäftigte im kommunalen Verwaltungs- undKassendienst) • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium für dasdritte Einstiegsamt in der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen •Abschluss eines Studiums an einer Hochschule oder Fachhochschule(Diplom, akkreditierter Bachelor-bzw. Masterabschluss) in derFachrichtung Rechtswissenschaften, Betriebswirtschaft oder einemvergleichbaren Studiengang und mehrjährige Berufserfahrung imöffentlichen Dienst • selbstständiges und eigenverantwortlichesArbeiten sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sicheresAuftreten, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick • dieBereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (insbesondereSitzungsdienste) • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zu allenBeteiligten • konzeptionelle Arbeits- und Denkweise UmfassendeKenntnisse im • Kommunalverfassungsrecht Rheinland-Pfalz, • imGesellschafts- und Handelsrecht sowie • im Gemeinde- undHaushaltsrecht Rheinland-Pfalz sind von Vorteil. Erfahrungen • imBereich Controlling sind aufgrund der wahrzunehmenden Aufgaben imBeteiligungsmanagement und Beteiligungscontrolling • im Umgang mitpolitischen Gremien sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen: •Beschäftigung und Bezahlung nach dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD) • interne und externe Fortbildungen zurpersönlichen und beruflichen Weiterentwicklung •Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen •Jahressonderzahlung und jährliches Leistungsentgelt • Angebot einesDienstrad-Leasings und Jobticket • nahegelegene kostenfreieParkmöglichkeiten • ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze •Gesundheitskurse für Mitarbeitende • zusätzlich finanzierteAltersvorsorge • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Dieausgeschriebene Stelle ist nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A 11LBesO bewertet. Sofern Sie sich aus einem Beamtenverhältnis herausbewerben, erfolgt die Einstellung im Rahmen einer Versetzungentsprechend dem bislang erreichten Amt. Im Rahmen desLandesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung desFrauenanteils an. Daher sind wir an Bewerbungen von Frauenbesonders interessiert. Die Vorgaben des SGB IX und desInfektionsschutzgesetzes werden beachtet. Interessierte Bewerbenderichten Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 17.02.2025 unterVerwendung des Portals INTERAMT an die Stadtverwaltung Neuwied. DieAuswahl zur Stellenbesetzung erfolgt nach Maßgabe desPersonalauswahlkonzeptes an Hand eines teilstrukturiertenInterviews. Weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteiltIhnen der Leiter des Amtes Büro des Oberbürgermeisters, HerrSebastian Wolff, Tel.: 02631/802-202, E-Mail:swolff[AT]stadt-neuwied.de Referenznummer 2025_6-YF (in derBewerbung bitte angeben)