Ihre Aufgaben
schwerpunkte
1. Vorprüfung kommunaler Haushalte und kreditähnlichen Verpflichtungen der Kommunen
2. Bearbeitung von Anträgen zur Sportförderung
3. Mitarbeit bei Wahlen (Europawahl, Bundestagswahl, Landtagswahl, Kommunalwahlen, Volksbegehren, Volksentscheiden)
4. Organisation der Bürgermeisterdienstbesprechungen
5. Bearbeitung kommunaler Ehrungen
6. Bearbeitung von Zuweisungen an Kommunen (Straßenunterhaltungs- und Winterdienstkostenpauschalen)
7. Unterstützung der Sachgebietsleitung bei kommunalrechtlichen Angelegenheiten, Assistenztätigkeiten
Ihr Profil
8. Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder einer vergleichbaren Fachrichtung ODER eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I (Fachprüfung I) in der Inneren Verwaltung
9. Bewerben können sich auch Personen mit einer erfolgreichen Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte, Notarfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte, Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
10. Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u.a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)
11. vertiefte IT-Kenntnisse (MS-Office, fachspezifische IT-Programme), Kenntnisse im allg. Verwaltungsrecht, Kommunalrecht und kommunalen Haushaltsrecht von Vorteil
12. Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohe Motivation und Leistungsbereitschaft, Team- und Kooperationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität (während Wahlen, auch Arbeitszeiten am Wochenende), Organisationsgeschick, offener und freundlicher Umgang, Kommunikations-, Kritik- und Konfliktfähigkeit
13. Führerschein Klasse B
Wir bieten
14. für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis maximal Besoldungsgruppe A8 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 8 TV-L, abhängig vom abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt. Für verwaltungsinterne verbeamtete Bewerber (m/w/d) im Zuständigkeitsbereich der Regierung von Oberbayern ist die Stelle entsprechend ihrer Qualifikation dotiert. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
15. Work-Life-Balance mit grundsätzlich flexibler Arbeitszeitgestaltung, Angebot der Mobilarbeit, strukturierte Einarbeitung, kontinuierliches Fortbildungsangebot
16. attraktive Sozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Nahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Umzugskostenzusage bei Versetzung