Eintrittsdatum: je nach Verfügbarkeit ab dem Wintersemester 2025/2026
Dauer: 6 Monate
Perspektive: Verlängerung Werkstudierendentätigkeit oder Praktikum bzw. anschließende Abschlussarbeit
Information zur Abteilung:
Das zentrale Ziel der Abteilung Network Logistics ist es, ein nachhaltiges, effizientes und auch robustes Design der Supply Chain zu erreichen. Hierfür ist ein kontinuierliches Überwachen und Überplanen der Lieferströme erforderlich, was kontinuierlich durch das internationale Team geschieht.
Das sind Ihre Aufgaben:
* Mitwirkung und ggf. Verantwortung von kleineren Green Logistic Projekten
* Thematische Recherchen und Durchführung von CO2e Emissionskalkulationen
* Mitwirkung an Transport Projekten
* Kalkulation von Transportkosten
* Erarbeitung von Präsentationen im Bereich Network Logistics
* Unterstützung bei der Transformation hin zu einer digitalisierten Logistik
Das sollten Sie mitbringen:
* Technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft)
* MS Office Kenntnisse (Excel, Power BI, Teams)
* Idealerweise erste theoretische Kenntnisse im Bereich Logistik, Supply Chain Management und Nachhaltigkeit
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Das bietet DRÄXLMAIER:
* Flexible Arbeitszeiten und gelegentliches Homeoffice
* Einarbeitung und Betreuung durch eine fachliche Betreuungsperson
* Persönliche und Fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* (virtuelle) Studierendenevents und Mitarbeiterrabatte
Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten/Gleichgestellten (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht.
Insofern Sie darauf hinweisen möchten, geben Sie dies bitte im Lebenslauf oder Anschreiben an.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner
Ahrens Christina
Recruiting
DRÄXLMAIER Group
Lisa Dräxlmaier GmbH
Landshuter Str. 100
84137 Vilsbiburg
T: +498741474749