Weiterentwicklung einer Testautomatisierungslösung für die Automobilindustrie innerhalb eines Entwicklungsteams Eigenständige Integration neuer Technologien und Implementierung dieser in die vorhandene Software- Architektur Verantwortung für die Erstellung und Umsetzung von Schnittstellenanforderungen (z. B, CAN, LIN, FlexRay, Automotive Ethernet) Unterstützung des Produktsupports bei der Fehleranalyse und -behebung und selbständige Erstellung von Änderungsspezifikationen sowie Integrationsanweisungen Schnittstelle zu Lieferanten und Projektbeteiligten Profile Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Ähnliches Sehr gute Kenntnisse in der Softwareentwicklung (C, C++ Programmierung unter Windows und evtl. Linux) und Berufserfahrung im Automotive-Umfeld Idealerweise Erfahrung in der Softwarearchitektur und speziell im Bereich AUTOSAR sowie Kenntnisse in den Diagnose-Kommunikationsprotokollen, wie z.B. UDS, ist von Vorteil Bestenfalls Kenntnisse in Automotive-Bussystemen (CAN, LIN, FlexRay, Automotive Ethernet) und bei der Übertragung von Signalen mit Checksummen, Berechnungen, Restbussimulation und Busprotokollen Sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse