Ihre AufgabeAls IT-Servicemanager/in Datenmanagement gestalten Sie die Zukunft der IT-Datenverwaltung. Mit Ihrem Blick für Datenqualität und Optimierung bringen Sie Struktur in komplexe Datenlandschaften und treiben kontinuierliche Verbesserungen voran.Ihr TätigkeitsfeldPflege und Optimierung der CMDB zur Sicherstellung einer zuverlässigen DatenbasisAnalyse und Korrektur fehlerhafter oder unvollständiger Datensätze für höchste DatenqualitätOptimierung von Erfassungs- und Importprozessen zur EffizienzsteigerungSchnittstellenfunktion zwischen internen Teams und externen Dienstleistern – inklusive Eskalations- und BeschwerdemanagementErstellung von Reports (SQL) und Implementierung von QualitätssicherungsmaßnahmenUnterstützung des Controllings durch präzise FinanzdatenanpassungenIhre VoraussetzungenErfahrung im IT-Service-Management, insbesondere im Datenmanagement und der DatenbankbearbeitungFundierte SQL-Kenntnisse zur Analyse und Erstellung von Reports sowie für den sicheren Import/Export von DatenSicherer Umgang mit Microsoft Office, insbesondere AccessKnow-how im Qualitäts- und Fehler-Management, um Prozesse gezielt zu optimierenKommunikationsstärke und sicheres Auftreten im Austausch mit internen Teams und Kund*innenIhre Benefits38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote WorkTeilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12.Ihre EntwicklungWeiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und BeratungszentrumIndividuelle KarriereplanungFachliche SpezialisierungsprogrammeIhr LebenVielgestaltige Gesundheitsangebote, z.B. Fitness-Studio-KooperationenUnterstützung in jeder LebenssituationMobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket