Wissenschaftlich-technische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) 17. Oktober 2024 Bewerbungszeitraum vom 17. Oktober 2024 bis 17. November 2024 Referenznummer 61/09/24
Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich insbesondere mit der Etablierung von Prinzipien und Methoden der Transgenese und Genom-Editierung sowie mit der Dissektion von lebenden Pflanzenzellen und deren Manipulation, z.B. zur Erzeugung von vollständig homozygoten Linien aus haploiden Zellen. Im Rahmen eines Drittmittelprojektes soll ein spezieller Typ von Genscheren für die Genom-Editierung von Gerste und Raps zur Anwendung in Forschung und Pflanzenzüchtung methodisch erschlossen werden.
Ihre Aufgaben:
1. Sie betreuen die Anzucht von Gersten- und Rapspflanzen im Gewächshaus.
2. Sie klonieren Transformationsvektoren.
3. Sie präparieren pflanzliche Explantate und betreuen Gewebekulturen.
4. Sie übertragen DNA mittels Agrobakterien und Ballistik in Pflanzenzellen
5. Sie regenerieren Genom-editierte Pflanzen und entnehmen Proben.
6. Sie führen molekularbiologische Analysen Genom-editierter Pflanzen durch.
7. Sie dokumentieren die Versuchsergebnisse fotographisch und elektronisch.
Ihre Voraussetzungen und Kenntnisse:
8. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Wissenschaftlich-technische/r Assistent*in oder Biologielaborant*in.
9. Sie verfügen über sehr gute molekularbiologische Kenntnisse und Fähigkeiten.
10. Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse und sind vertraut im Umgang mit dem PC.
Sie passen zu uns:
11. wenn Sie fachlich interessiert sind, über eine schnelle Auffassungsgabe verfügen und gern in einem Team arbeiten,
12. wenn Sie zielorientiert und eigenständig arbeiten,
13. wenn Sie sich durch Begeisterungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfältigkeit auszeichnen.
Wir bieten Ihnen:
14. eine Organisationskultur, in der eigene Ideen und Initiativen sehr willkommen sind,
15. Unterstützung durch und Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen,
16. Arbeit in Teil- oder Vollzeit möglich, mit Eintritt zum 15.12.2024 befristet bis zum 31.03.2027,
17. eine Vergütung nach TV-L bis zu E7.