Milchtechnologe/-in
🧀 Ausbildung 🧀 30 Tage Urlaub 🧀 in Kimratshofen
🧀 Vollzeit 🧀 Prämien 🧀individuelle Entwicklung
Was macht ein Milchtechnologe / eine Milchtechnologin?
Milchtechnologie gehört zu den Handwerkskünsten mit Leidenschaft! Milchtechnologen verwandeln täglich Rohmilch zu unzähligen Köstlichkeiten, die wir tagtäglich genießen!
Sie sind die Experten, wenn es um die Verarbeitung der Milch geht. Überwachung der modernen Produktionsanlagen, sicherstellen, dass alle Prozessschritte im Herstellprozess optimal ablaufen. So entstehen die hervorragenden Milchprodukte wie Joghurt, Quark, Skyr, Hartkäse, Weichkäse und und und.
Außerdem prüfen Milchtechnologen auch die wichtigsten Parameter wie Temperatur, Fettgehalt oder Reifezeit. Sie greifen ein, wenn Abweichungen auftreten und korrigieren die Fehler. Das bedeutet, im Labor können die Milchtechnologen wirklich alles über die Milch herausfinden.
Kein Tag gleicht dem anderen! Durch die verschiedenen Prozessschritte kann sich der Techniker in dir direkt an und mit den Maschinen ausleben. Du darfst deinem „Perfektionisten“ im Labor volle Lebensfreude geben und auch alles ganz genau dokumentieren, so dass auch die Rückverfolgbarkeit der Endprodukte gewährleistet ist. Außerdem wird sich der kreative Teil in dir tagtäglich über die tollen Produkte freuen, die am Ende einer jeder Prozesskette auf dich warten!
Das Allerbeste an dem Beruf ist aber, dass sich der Beruf ständig weiterentwickelt! Neue Technologien, Herstellungsverfahren und innovative Produktideen machen den Beruf immer wieder aufs Neue spannend und abwechslungsreich.
Was dich bei uns erwartet:
Bei uns wirst du in jedem Lehrjahr einige Wochen an unserem Standort in der Sennerei
Schweineberg mitwirken. Hier lernst du die ersten Schritte, die es benötigt, um aus Milch mehr zu
machen. In unserer kleinen Sennerei wirst du in die Steuerung und Überwachung der Anlieferung
eingeführt und lernst, wie du die Qualität der Rohmilch beim Eingang sowie deren Lagerung so
organisierst, dass keine Qualitätseinbußen entstehen. Anschließend lernst du, wie du aus Rohmilch
mehr machst - bei uns heißt das konkret: Butter und Käse!
Außerdem bekommst du von uns alles Wichtige über das Lebensmittelrecht, die
Hygienevorschriften und den Umweltschutz vermittelt, damit du lernst, in alle Richtungen gute
Entscheidungen zu treffen und einwandfreie, köstliche Lebensmittel herzustellen.
Am Standort Herz in Kimratshofen wirst du dann auch die weiteren Schritte kennen lernen. Wie
wird Käse richtig gelagert und was ist hier zu beachten? Wie bereite ich Arbeitsabläufe vor, wie
organisiere ich ein Team, und wie werden die rechtlichen Vorschriften durchgesetzt und
eingehalten? Das alles wirst du bei lernen.
Du wirst auch lernen wie Waren richtig angenommen werden, was bei den Maschinen zu beachten
ist, wie diese funktionieren und wie du Störungen beheben kannst, um den Prozess am Laufen zu
halten. Wie aus einem Laib Käse z. B. Würfel oder Scheiben werden, wird dein Alltag sein, mit
allem was dazu gehört.
Und natürlich wirst du mit den verschiedensten Informationstechniken vertraut werden und du
lernst, wie Kommunikationstechniken richtig angewendet werden.
Sag uns:
- was davon würde dir am meisten Spaß machen?
- Welche Fähigkeiten hast du bereits, die du hier nutzen kannst und somit mitbringst?
- Worin können wir dich unterstützen?
Warum du bei uns richtig bist?
â¤ï¸Arbeiten im innovativen und zukunftsorientierten Betrieb
â¤ï¸Attraktive Ausbildungsvergütung
â¤ï¸Individuelle Förderung an deine Bedürfnisse angepasst
â¤ï¸Familiäres, unterstützendes Miteinander
â¤ï¸Kostenloser Kaffee
â¤ï¸Azubi-Events
â¤ï¸Bring deine eigenen Ideen mit und wir unterstützen die Umsetzung