Ihre Aufgaben
:
1. Eigenverantwortlich Durchführung von Gruppen und Einzelbehandlungen mit handwerklichen und gestalterischen Therapiemitteln
2. Ergotherapeutische klientenzentrierte Mitwirkung an der Behandlung im Rahmen eines multiprofessionellen Teams
3. Gestaltung und Weiterentwicklung des therapeutischen Angebots zum Erhalt von alltagsorientierten und tagesstrukturierenden Maßnahmen
Ihr Profil:
4. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in
5. Berufsanfänger*innen und/ oder Wiedereinsteiger*innen sind willkommen, psychiatrische Vorerfahren sind von Vorteil
6. Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten im Umgang mit psychisch kranken, erwachsenen Menschen im teilstationären Setting
7. Verantwortungsbewusstsein, Kontaktfreudigkeit, organisatorischem Geschick und Freude an der interdisziplinären und teamorientierten Arbeit
8. Strukturierte, eigenverantwortliche und patientenorientierte Arbeitsweise
9. Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
10. Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
11. Vergütung nach TvöD-K
12. übliche Sozialleistungen im Öffentlichen Dienst
13. Interessantes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
14. Möglichkeit zur Fortbildung und Supervision
15. Ein gutes und kollegiales Arbeitsumfeld
Ihre Benefits:
16. Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und RKH Simulationszentrum
17. Familie: individuelle Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Suche von Wohnraum und Kinderbetreuung
18. Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
19. Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
20. Verpflegung: preisermäßigte Speisemöglichkeit vor Ort
21. Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung, Jobrad-Leasing
22. Vergünstigungen: Mitarbeiter-Rabatte bei regionalen Firmen