Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) setzt sich mit der Strategie „Vision Zero“ dafür ein, dass es keine Toten und Schwerverletzten mehr im Straßenverkehr gibt – niemand kommt um, alle kommen an. Seine zentrale Aufgabe ist es, das Wirken aller Beteiligten aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu bündeln. Der DVR tritt in den Medien, der Fachwelt und auf allen politischen Ebenen für Maßnahmen ein, die im Straßenverkehr Menschenleben retten können.
Im Deutschen Verkehrssicherheitsrat ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Referentin/Referent Berufliche Mobilität und Prävention (d/w/m)
in Vollzeit (39 Std.) oder Teilzeit unbefristet zu besetzen.
Im Referat „Unfallprävention – Wege und Dienstwege“ werden Forschungsergebnisse ausgewertet und Kampagnen, Trainings und Maßnahmen entwickelt, um die täglichen Strecken zum oder am Arbeitsort (per Auto, Fahrrad, zu Fuß) sicher zu gestalten.
Als Referentin/Referent (d/w/m) für Berufliche Mobilität und Prävention entwickeln Sie praxisnahe Programme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und koordinieren sowie evaluieren die Umsetzung der Maßnahmen. Dabei arbeiten Sie eng mit Forschung, Verkehrsexpertinnen/-experten, Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zusammen.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de