Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.
An der Fakultät für Lebenswissenschaften, Institut für Biologie, Professur für Allgemeine und Angewandte Botanik ist ab 1. Januar 2025 oben genannte Stelle zu besetzen.
Stellenmerkmale
1. unbefristet
2. 100% einer Vollbeschäftigung
3. vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 8 TV-L
Aufgaben
4. Vorbereitung, technische Betreuung und Auswertung studentischer Praktika
5. Methodenentwicklung, Durchführung und Auswertung molekularbiologischer Arbeiten (PCR, Klonierungen, RNA-Untersuchungen, Funktionelle Untersuchungen etc.)
6. Mikroskopie
7. Auswertung und Protokollierung von Arbeitsabläufen und Ergebnissen mittels entsprechender Software
8. Anzucht von Versuchspflanzen, Erhebung und Auswerten von Daten
9. Labormanagement (inkl. Methoden- und Gerätebetreuung)
10. Betreuung und Überwachung von Experimenten im Rahmen von Praktika in Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Anleitung von Studierenden bei Bachelor- und Masterarbeiten im Labor
11. technisch-methodische Unterstützung von Abschluss- und Doktorarbeiten auf der Grundlage englischsprachiger Fachliteratur
12. Beratung von Promovierenden zu Methoden und Versuchsaufbauten sowie Anleitung bei der Gerätenutzung
Voraussetzungen
13. abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Biotechniker oder mindestens gleichwertige einschlägige Qualifikation
14. Bereitschaft zur Durchführung studentischer Praktika
15. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
16. ausgeprägte Fähigkeiten in der Planung und Durchführung experimenteller Arbeiten sowie in der Datenanalyse, souveräner Umgang mit Laborsoftware
17. Befähigung zum selbständigen Arbeiten mit Eigeninitiative und hohem Verantwortungsbewusstsein
18. Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick, hohe Motivation und Organisationstalent
Wir bieten
19. einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen
20. flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
21. eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
22. eine betriebliche Altersvorsorge
23. ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. das Deutschlandticket als Jobticket)