Aus Wissen wird Gesundheitwir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter.Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein.Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.OP-Koordinatorin / OP-Koordinator im OP Management(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)Vollzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 164-2025Die Aufgabe des OP-Managements ist es, Strukturen und Prozesse zu entwickeln und schließlich zu steuern, um alle OP-Abläufe effizient zu gestalten.Nur so ist es gewährleistet, dass die Patientin / der Patient am Tag iherer/ seiner Operation prozessual optimal versorgt wird.An diesen Prozessen ist ein hohes Maß an Interprofessionalität gebunden.Das OP-Management funktioniert als zentrale Schnittstelle, um alle Berufsgruppen einzubinden und unterstützt so einen reibungslosen Ablauf.Ihre HauptaufgabeKoordination des OP-Betriebs und der OP-Planung (Zentral-OP und Außenkliniken)Koordination und Überwachung der personellen und infrastrukturellen Ressourcen unter Beachtung der Effizienz und optimalen Auslastung der OP-KapazitätenKoordination der prä-, peri- und postoperativen Organisationsabläufe in Abstimmung mit den jeweiligen FachabteilungenKoordination der Schnittstellungen zur Intensivstation, IMC, PACU, Tagesklinik, Allgemein-stationen, Notaufnahme, EingriffsräumeReporting, Controlling, Change Management, Aufbereitung von Datensätzen in Zusammen-arbeit mit der IT, dem Controlling und deren PräsentationQualitätsmanagement, Risiko- und Hygiene-managementUmsetzung/Weiterentwicklung des OP-Statuts, und der NutzungsvereinbarungenOrganisation, PräsentationserstellungRegelhafte, dokumentierte Besprechungen mit allen angrenzenden BerufsgruppenIhr ProfilEine abgeschlossene Ausbildung als FKP, GUKWünschenswert ist ein postgraduales Studium wie z.B. GesundheitsmanagementWünschenswert sind Berufserfahrungen als OP-Koordinatorin/-Koordinator, eine Weiterbildung als OP-Koordinatorin/-Koordinator oder OP-Managerin/-Manager oder alternativ die Bereitschaft, diese zu absolvierenErfahrung in der OP-Programmplanung und OP-Steuerung sind von Vorteil, ebenso Erfahrung in der Koordination eines ambulanten OPsHohes Maß an Eigenverantwortung, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und DurchsetzungsvermögenFundierte EDV-Kenntnisse (z.B. KIS, Orbis, Office, SAP)Unser AngebotTeam: Eine abwechslungsreiche, herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem tollen TeamTätigkeit: Beginn der selbstständigen Tätigkeit erst nach einer strukturierten EinarbeitungsphaseTarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 38,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, 4-Tage Woche, Wunschdienstplan, betriebliche AltersvorsorgeMobilität: Kostenloses Landesticket HessenNeubau: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um "Kopf und Herz"Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im GrünenWork-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die KleinenGesundheitsförderung: Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als GesundheitszeitFragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Werden Sie ein Teil unseres TeamsNutzen Sie die Zeit bis zum 15.03.2025, um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer, eines möglichen Startzeitpunktes. Für weitere Informationen steht Ihnen Hr. Paling (PDL/OPM) unter der Telefonnummer 069 / 6301 85512 gerne zur Verfügung.