Stellenbeschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für eine längerfristige Werkstudententätigkeit (w/m/d) (16-20h/ Woche) für die DBEngineering & Consulting GmbH an den Standorten Braunschweig und Hannover. Deine Aufgaben:
1. Du unterstützt bei der Termin-, Kosten- und Qualitätssteuerung
2. Du arbeitest bei der Erstellung und Pflege von Termin- und Kostenplänen mit
3. Die Mitwirkung bei der Planung und Steuerung von Projekten ist Bestandteil deiner Arbeit
4. Du übernimmst die Datenpflege in den Projekten und wirkst mit bei der Prüfung von Planunterlagen
5. Die Erstellung von Präsentationen sowie Arbeitsunterlagen für das Projektteam gehört zu deinen Aufgaben
6. Du übernimmst die projektbezogene und organisatorische Unterstützung der Projektleitung und Projektteams
Dein Profil:
7. Du hast eine Hochschulzugangsberechtigung und beginnst bald oder studierst Smart Transportation Systems - Intelligente Verkehrssysteme
8. Alternativ studierst du derzeit einen Studiengang im Bereich des technischen Ingenieurwesens, vorzugsweise mit Fachrichtung Elektrotechnik oder Verkehrswesen
9. Dich interessiert die Eisenbahnsicherungstechnik in allen Projektphasen und die Einführung neuer Techniken wie European Train Control System (ETCS) und Digitales Stellwerk (DSTW)
10. Du verfügst über sehr gute MS Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
11. Für dich zählen Eigeninitiative, Engagement, Teamarbeit und die Freude an der wirtschaftlichen und zielorientiertenUmsetzung von Projekten
12. Du überzeugst durch Kommunikationsgeschick, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Organisationsgeschicksowie eine engagierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Deine Bewerbung
Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.
Deine Veranstaltungen
Lerne uns persönlich kennen.
Deine Benefits
DB StudentsClub
Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
Individuelle Weiterentwicklung
Dein Team arbeitet dich ein, begleitet dich und sorgt mit gezieltem Feedback für deine persönliche Weiterentwicklung.
Spannende Projekte
Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.
Standorte
An diesen Standorten findest du die angebotenen Stellen.
Daten werden geladen ...
Einen Augenblick bitte ...
Es dauert dir zu lange?
Verkürze die Ladezeit, indem du Suchbegriffe oder Filter hinzufügst.
Tut uns leid. Die Datenmenge ist zu groß.
Grenze Deine Suche ein und beschleunige die Ladezeit.
Über uns
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Student:innen und Absolvent:innen. Mehr als Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen – und deine Karriere gleich mit.
Bewerben ganz einfach
Profil erstellen
Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten
Lebenslauf und Anhänge hochladen
Daten prüfen und Bewerbung absenden
Hinweise
Bewirb dich jetzt online auf diese Ausschreibung. Deine vollständige Bewerbung enthält: Lebenslauf, Notenübersichten (Abitur und Studium), Praktikumszeugnisse sowie eine Angabe zum gewünschten Zeitraum. Handelt es sich um ein Pflichtpraktikum, dann ergänze deine Unterlagen bitte durch den entsprechenden Nachweis. Für die Berücksichtigung deiner Bewerbung benötigen wir auch eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung.
Es besteht die Möglichkeit, nach deinem Praktikum eine Abschlussarbeit zu verfassen, oder dein Praktikum durch eine Werkstudententätigkeit zu verlängern.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.