Wir für alle – Arbeiten bei der Stadt Neumünster
Wir suchen zum 01.04.2026 für unseren Fachdienst Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz mehrere
Brandmeisteranwärter*innen
Der Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Feuerwehr, 2. Einstiegsamt wird in Vollzeit absolviert und dauert 19 Monate.
Der Fachdienst Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz stellt in rund 25.000 Einsätzen die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr für das gesamte Stadtgebiet Neumünster an 365 Tagen im Jahr sicher. Möglich machen das ein familiäres und motiviertes Team, ein moderner Fuhrpark, sowie der zentrale Standort unserer Feuer- und Rettungswache und Integrierten Leitstelle im Gefahrenabwehrzentrum Neumünster. Der Schutz des Lebens und der Gesundheit der Menschen ist der oberste Anspruch der Feuerwehr der Stadt Neumünster. Bei uns steht die Feuerwehr für ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, das Brandschutz, Hilfeleistung, Rettungsdienst und Katastrophenschutz ganzheitlich vereint. Hierbei wird Nächstenliebe großgeschrieben. Sei dabei und unterstütze unser Team als Lebensretter*in in brenzligen Situationen wie z.B. der Brandbekämpfung, Einsatz im Rettungsdienst/auf dem Rettungswagen, Erstversorgung und vorbeugende Gefahrenabwehr.
Wir bieten Ihnen:
* Vielseitige und hochqualifizierte Ausbildung in einem motivierten und professionellen Team
* Anwärterbezüge in Höhe von aktuell 1.467,18 EUR zzgl. eines Anwärtersonderzuschlags in Höhe von 1.467,18 EUR sowie ggf. Familienzuschläge
* Verbeamtung auf Widerruf zum Beginn der Ausbildung
* Modernes Ausbildungskonzept
* Tätigkeiten in verschiedenen Arbeitsbereichen der Berufsfeuerwehr
* Kostenlose Nutzung des Bad am Stadtwaldes sowie des hauseigenen Fitnessraums
* Firmenfitnessprogramm des Anbieters "EGYM/Wellpass"
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Ausreichende Parkmöglichkeiten auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache
* Gute berufliche Perspektive mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
Inhalte des Vorbereitungsdienstes:
* Feuerwehrtechnische Ausbildung und Prüfung mit Abschluss B 2-Qualifikation an der Feuerwehrakademie Lübeck
* Berufspraktische Ausbildung auf der Feuer- und Rettungswache Neumünster, Praktika im Krankenhaus und Erwerb des Führerscheins der Klasse C
* Ausbildung zur*zum staatl. geprüften Rettungssanitäter*in und berufspraktische Ausbildung
Nach Abschluss der Ausbildung:
* Gute Übernahmechance in das Beamtenverhältnis auf Probe bei der Berufsfeuerwehr Neumünster mit der Besoldungsgruppe A 7
* Weiterbildung zum/zur Notfallsanitäter*in
* Weiterbildung zum/zur Leitstellendisponent*in möglich
* Einsatz im Brandschutz sowie im Rettungsdienst im Schichtdienst
Unsere Anforderungen:
* Mindestens Erster allgemeinbildender Schulabschluss bzw. Hauptschulabschluss
* Eine für den Feuerwehrdienst geeignete abgeschlossene Gesellenprüfung nach § 31 Handwerksordnung, Abschlussprüfung gemäß § 37 Berufsbildungsgesetz (Duale Berufsausbildung), schulische Ausbildung an einer beruflichen Schule, soweit hiermit ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand erreicht und eine Berufsausbildung abgeschlossen wird bzw. eine abgeschlossene Spezialausbildung
* Die Bereitschaft zur Weiterbildung zur/zum Notfallsanitäter*in nach dem Vorbereitungsdienst wird vorausgesetzt
* Erfüllung der gesetzlichen Voraussetzungen zur Ernennung zur*zum Beamten*in
* Uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit
* Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (bei Bewerbungseingang)
* Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze (bei Bewerbungseingang)
* Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Zuverlässigkeit
* Flexibilität, psychische Belastbarkeit und technisches Verständnis
* Körperliche Fitness
* Bei einer vorhandenen Brille/Sehhilfe darf die Korrektur ± 3 Dioptrien nicht überschreiten (bei Bewerbungseingang)
* Nachweis eines ausreichenden Impfschutzes oder einer Immunität gegen Masern (bei Bewerbungseingang)
* Einsatz- und Schichtdienstbereitschaft
* Vorlage eines Polizeilichen Führungszeugnisses (muss erst bei Einstellung vorgelegt werden)
Der theoretische Einstellungstest
wird als Onlinetest durchgeführt. Der Sporttest wird voraussichtlich am 14.06.2025 stattfinden, die anschließenden Vorstellungsgespräche sind für den 03.07. und 04.07.2025 geplant.
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt
Haben Sie Fragen?
Herr Wolter, als Arbeitsgruppenleiter Operativer Feuerwehrdienst (Tel. 04321 - 942 6211), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450 oder -2466.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, die Sie uns bitte bis zum 30.04.2025 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen.
Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden.