Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die Stadt profiliert sich mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene sowie ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Die Lübecker Schwimmbäder als eigenbetriebsähnliche Einrichtung (Sondervermögen der Hansestadt Lübeck) sorgen für einen professionell geführten Badebetrieb in der Hansestadt. Der Betrieb mit ca. 50 Beschäftigten ist nach den Vorschriften der Eigenbetriebsverordnung Schleswig-Holstein zu führen und umfasst Unterhaltung und Betrieb der drei Lübecker Hallenbäder und der zwei beheizten Freibäder. Zum Anlagevermögen gehören außerdem fünf Naturbäder. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine erfahrene Führungskraft gesucht für die
Werkleitung Lübecker Schwimmbäder
Aufgabenschwerpunkte:
1. Verantwortung für die Leitung des Betriebes im Rahmen der übertragenen Befugnisse.
2. Strategische Ausrichtung, Weiterentwicklung sowie Steuerung der operativen Aufgabenwahrnehmung.
3. Gestaltung der Organisationsentwicklung mit adäquaten Maßnahmen, einschließlich Prozessgestaltung, Digitalisierung und Change-Management.
4. Personalmanagement mit Steuerung einschließlich Personalplanung, -gewinnung, -einsatz und -entwicklung.
5. Haushaltsplanung und Finanzmanagement in einem wirtschaftlich geprägten Betrieb.
6. Einheitlichkeit der Unternehmensführung und des Managements sicherstellen.
7. Beaufsichtigung des täglichen Geschäftsgangs.
8. Enge Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung / Senatorin für Kultur und Bildung.
9. Vertretung des Betriebs innerhalb und außerhalb der Hansestadt Lübeck sowie im Werkausschuss.
Qualifikationen:
1. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister) einer betriebswirtschaftlichen, technischen oder verwaltungsorientierten Fachrichtung.
2. Alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium einer anderen Fachrichtung in Verbindung mit relevanten beruflichen Erfahrungen oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom-FH) einer betriebswirtschaftlichen, technischen oder verwaltungsorientierten Fachrichtung sowie „gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen“.
3. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und Leitungserfahrung in einer größeren Organisationseinheit.
4. Nachweisliche Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Finanz- und Qualitätsmanagement sowie in der Organisations- und Personalentwicklung.
5. Strategisches und analytisches Denken, Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Kommunikationsfähigkeit.
6. Kenntnisse im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien.
7. Idealerweise fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Kenntnisse der Bäderbranche sowie im Marketingbereich.
Die unbefristete Position ist bewertet nach EG15 TVöD. Auch Beamt : innen können sich bewerben.
Wenn Sie diese Herausforderung in einem interessanten Umfeld reizt, dann senden Sie uns bitte bis zum 11.05.2025 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer MA 60.602 - STA zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.
Disch-Haus – Brückenstr. 21, 50667 Köln ifp-online.de
#J-18808-Ljbffr