"LEBENSQUALITÄT IM EINKLANG MIT ERFOLGREICHER ARBEIT."
Sina V.: Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin
Leitendem Medizinischem Technologen für Laboratoriumsanalytik (all genders) für das Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg-Eppendorf
UKE_Zentrum für Diagnostik
Gemeinsam besser. Fürs Leben.
Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 14.900 Mitar- beiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen
Willkommen im UKE.
Das macht die Position aus
Sie erhalten die Möglichkeit, für ein großes engagiertes Team verantwortlich zu sein. Entsprechend der Handlungsfelder für Leitende MTL/MTLA und deren Stellvertreter:innen im UKE erwarten Sie anspruchsvolle Aufgabenstellungen mit Freiraum für Eigenständigkeit, Fortbildungen und Kreativität sowie eine adäquate technische Ausstattung.
Ihre Aufgaben:
1. Dienst- und Urlaubsplanung sowie die übergeordnete Organisation der Arbeitsplätze/-abläufe für alle Labore des Instituts
2. Disziplinarische Mitarbeiterführung von ca. 70 Mitarbeiterinnen (MTL/MTLA, MFA, Aushilfen)
3. Personalführung und -entwicklung, insbesondere für die Berufsgruppe der MTL/MTLA
4. Durchführung von Mitarbeiterjahresgesprächen
5. Enge Zusammenarbeit mit den QM-Beauftragten für die Labore
6. Ansprechpartnerin für die ärztlichen und wissenschaftlichen Leitungen der Bereiche
7. Teilnahme an zentrums- und UKE-internen Leitungssitzungen und Führungsworkshops
8. Regelmäßige Information Ihrer Mitarbeiterinnen über alle Ihren Bereich betreffenden Entscheidungen, Veränderungen oder Neuerungen
9. Zusammenarbeit mit angrenzenden Berufsgruppen
10. Umsetzung der vereinbarten Instituts- und Zentrumsziele
11. Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
12. Controlling von Kennzahlen und Leistungserbringung
13. Mitwirkung bei unterschiedlichsten Projekten, z. B. Bauplanung
Darauf freuen wir uns
14. Abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinisch-technischen Laboratoriumsassistenz (MTLA) bzw. zum/zur Medizinischen Technolog:in für Laboratoriumsanalytik (MTL)
15. Mindestens dreijährige Berufserfahrung im Fachgebiet der Klinischen Chemie und Laboratoriumsmedizin
16. Mehrjährige Erfahrung in der Leitungsfunktion, idealerweise in einem größeren Team, ist Voraussetzung
17. Abgeschlossene Fort- und Weiterbildung zur Leitung oder vergleichbare Führungsqualifikation bzw. die Bereitschaft, die Qualifikation zeitnah zu erwerben
18. Vertiefte Kenntnisse im Qualitätsmanagement
19. Kenntnisse der UKE-Führungsgrundsätze
20. Wertschätzende/ situative Führungskompetenz
21. Lösungs- und Zielorientierung, Durchsetzungsfähigkeit
22. Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
23. Engagement, Eigeninitiative, Flexibilität, wirtschaftliches Handeln
24. Kooperationsfähigkeit
Das bieten wir
25. Geregelte Bezahlung nach ; attraktive betriebliche Altersvorsorge und
26. 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
27. Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
28. Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
29. Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
30. Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
31. Umfangreiche Fortbildungsprogramme
32. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
33. Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
34. Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die „Health Kitchen“ Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc
Unser Auftrag: Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz