Ihre Zukunft ist unsere Zukunft. Darum suchen wir Sie als Studierende der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik im studienintegrierten Praktikum und 400-Stunden-Praktikum/Praxisphase für unser Stadt-Up Frankfurt Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und entwickeln Sie sich und Frankfurt weiter Die Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt am Main ist ein Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Über 300 Fachkräfte unterstützen mit unseren vielfältigen Angeboten in 34 Einrichtungen die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien zu einem selbstständigen, verantwortungsbewussten Handeln und ermöglichen ihnen Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Frankfurt. Wir suchen Studierende der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik im studienintegrierten Praktikum und 400-Stunden-Praktikum/Praxisphase Zu Ihren Aufgaben gehören: pädagogische Mitarbeit in der jeweiligen Einrichtung administrative Aufgaben Teilnahme an team- und professionsbezogenen Besprechungen Sie bringen mit: Immatrikulation im Studiengang Soziale Arbeit (B.A.) Freude am Umgang mit Menschen Empathievermögen Diversitätskompetenz Lernbereitschaft Reflexions- und Kritikfähigkeit Kreativität und Organisationsfähigkeit sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen Wir bieten Ihnen: ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima in einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet Hospitationsmöglichkeiten in anderen Arbeitsbereichen/Einrichtungen eine feste Ansprechperson in Sachen Praktikum im Betrieb, über Ihre Anleitung hinaus Weitere Infos: Das Praktikum ist auf die Dauer von 400 Stunden befristet. Bewerben Sie sich jetzt mit folgenden Unterlagen: Bewerbungsanschreiben lückenloser tabellarischer Lebenslauf Abschlusszeugnis Nachweise über absolvierte Praktika und/oder ehrenamtliche Tätigkeiten (falls vorhanden) Nachweise und Zeugnisse sonstiger im Lebenslauf ausgewiesener Zeiten (Studium, Ausbildung usw.) aktuelle Studienbescheinigung Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für Bewerber, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich. Die Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sieht sich als Ansprechpartnerin für alle Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien in Frankfurt. Wir leben Vielfalt in allen Bereichen und schätzen die Vorteile, die diese mit sich bringt. Der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen gehört zum Alltag. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn sich alle interessierten Studierende von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Um Ihre Rechte nach dem Schwerbehindertengesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf Ihren Hinweis, dass eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Walldorf Tel. (069) 212 – 47634 oder 57.Praktikumstadt-frankfurt.de. Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal ( https://stadtfrankfurtjobs.de/studierende-der-sozialen-arbeit-oder-sozialpaedagogik-im-s-de-f5791.html ).