Technischer Property Manager (m/w/d) Standort: Hamburg Das Aufgabengebiet Technische Verantwortung für die Bewirtschaftung von Büroimmobilien Koordination und Kontrolle externer Dienstleistungsunternehmen in Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Property Management Sicherstellen von Kosten, Qualitäten, und Zeitplänen sowie die Erstellung von technischen Objektberichten Projektkoordination von Capex- und ESG-Maßnahmen, sowie kleinere Mieterausbauten Regelmäßige Objektbegehungen Unterstützung des Asset Managements sowie bei An- und Verkaufsprozessen Das Anforderungsprofil Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium in Bauingenieurwesen, Architektur, Technische Gebäudeausrüstung, Abschluss als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in oder eine Ausbildung im Bereich der Haustechnik Erfahrung im Technischen Gebäudemanagement Fundierte Kenntnisse der Vorschriften und Regeln im Zusammenhang mit dem technischen Betrieb von Gewerbeimmobilien Eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise gepaart mit einer ausgeprägten "Hands-On Mentalität" sowie Freude daran Verantwortung zu übernehmen Das Angebot Attraktive Konditionen: flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub Moderne Arbeitsumgebung: Flache Hierarchien, aktuelle Software, interdisziplinäre Teams Unterstützung und Entwicklung: regelmäßiges Feedback, Mentorship, Fortbildungsmöglichkeiten Zusatzleistungen: Gesponserte Mitgliedschaft, betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Deutschlandticket Teamgeist und Gemeinschaft: Firmen- und Sportevents, After-Work Treffen Moderner Arbeitsplatz in der Hamburger City: Gute ÖPNV-Anbindung Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über den hier integrierten Bewerbungsbutton oder rufen Sie unsere vom Mandanten exklusiv beauftragte und spezialisierte Beraterin Frau Claudia Dati unter 49 (0)40 2 2868 4492 an, um vorab weitere Einzelheiten zu dieser Position zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im nachfolgenden Text auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personen-/Positionsbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.