Mannheim University of Applied Sciences
Zum Sommersemester 2025 oder später ist in der Fakultät für Informatik folgende Stelle zu besetzen:
Professur „Cyber Physical Systems“ (w/m/d)
Bes. Gr. W2 (Stellen-Nr. 751)
Sie unterstützen die Fakultät für Informatik dabei, den Bereich Cyber Physical Systems zu stärken und bauen entsprechende Kooperationen innerhalb und außerhalb der Hochschule auf.
Ihr Aufgabenspektrum erstreckt sich auf die Lehre, die Betreuung der Studierenden sowie die anwendungsorientierte Forschung. Sie bringen die Bereitschaft mit, Grundlagenthemen der Informatik in der Lehre zu vertreten, und sind in der Lage, Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache anzubieten. Weiterhin unterstützen Sie uns durch Ihre aktive Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
Was wir bieten
Sie erwarten spannende, anspruchsvolle Aufgaben mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und kreativem Freiraum.
Wir sind eine teamorientierte, interdisziplinär und international arbeitende Fakultät mit 25 Professorinnen und Professoren. Unsere Arbeitsatmosphäre ist kollegial, wobei wir auf moderne und ganzheitliche Lehrmethoden und ein attraktives Angebot für unsere Studierenden mit intensiver Betreuung und Förderung setzen.
Das bringen Sie mit
Sie haben einen Hochschulabschluss in Informatik oder einem eng damit verbundenen Gebiet. Im Bereich Cyber Physical Systems haben Sie mehrere Jahre in der Praxis und der Forschung gearbeitet und beherrschen die einschlägigen Methoden und Werkzeuge dieser Domäne. Ein internationales Umfeld ist Ihnen vertraut und Sie können auch sicher auf Englisch kommunizieren und lehren.
Innovative Lehre und der Umgang mit Studierenden bereiten Ihnen Freude.
Sie bringen Kenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung von Prototypen (Software und Hardware) mit; insbesondere Expertise in mindestens zwei der folgenden Bereiche:
1. Prototyp-basierte Entwicklung mit existierender Hardware (z. B. Arduino)
2. Nutzer-zentrierte Entwicklung (UI/UX)
3. Ambient Intelligence / Ubiquitous Computing
Von Vorteil sind zudem Erfahrungen in:
4. Wearable Computing
5. VR/AR-Systems
6. Mixed Reality Interfaces
7. Smart Home
Fachliche Rückfragen
Fachliche Rückfragen zu der ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen gerne der Vorsitzende der Berufungskommission Prof. Dr. Peter Knauber, .
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie auf unserer Homepage unter .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 28.06.2024 über unser Online-Bewerbungsportal.