Drogentherapie-Zentrum Berlin gGmbH Pflegefachkraft (m/w/d) für Rehabilitationsklinik am Wannsee Berlin Vollzeit | Teilzeit Jetzt bewerben Über das Drogentherapie-Zentrum Berlin gGmbH Die Fachklinik LAGO in Berlin-Wannsee bietet Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einer stationären Rehabilitationsklinik mit 68 Plätzen. Sie gehört zum Suchthilfenetzwerk des Drogentherapie-Zentrums Berlin gGmbH. Ihre Aufgabe: Als Pflegefachkraft unterstützen Sie unsere Rehabilitand:innen dabei, eine neue Lebensperspektive zu entwickeln. Neben leichten pflegerischen Aufgaben haben Sie ein offenes Ohr für unsere Rehabilitand:innen und unterstützen sie im Alltag in der Klinik. Sie sind innerhalb des Rehabilitationskonzeptes in der Behandlung der uns anvertrauten Menschen ein wichtiger, partizipativer Bestandteil unseres multidisziplinären Teams. Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit oder Vollzeit Ihre Aufgaben Sie übernehmen die medizinische Grundversorgung unserer Rehabilitand:innen und die Medikamentenausgabe Sie begleiten unsere Rehabilitand:innen bei alltagsstrukturierenden Aufgaben innerhalb des therapeutischen Settings Sie führen unterstützende Gespräche mit den Rehabilitand:innen und sind erste Ansprechperson für ihre Anliegen Sie unterstützen bei der Aufnahme und Entlassung und erstellen die Aufnahme- und Entlassbefunde Sie begleiten die Visite Sie nehmen an Fallbesprechungen und Teamsitzungen teil Das sollten Sie mitbringen einen Abschluss als examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Krankenschwester / Krankenpfleger bzw. Pflegefachmann / Pflegefachfrau nach neuer Ausbildungsordnung ab 01.01.2020 (Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in) gern Erfahrung in der Arbeit mit suchterkrankten Menschen Begeisterung, Engagement, Kreativität, interkulturelle Kompetenz und souveränes eigenverantwortliches Handeln Offenheit, Zuverlässigkeit und eine teamorientierte Haltung empathische und freundliche Umgangsformen und einen wertschätzenden und individuellen Umgang mit unseren Rehabilitand:innen Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Identifikationswert und Raum, sich zu verwirklichen einen Arbeitsplatz ohne körperlich belastende Pflege- oder Hebetätigkeiten eine umfassende Einarbeitung flexible Arbeitszeiten und Dienstplanung 2 Monate im Voraus ein attraktives Grundgehalt plus Zulagen (Sonn-, Feiertags- und Nachtdienstzeitzuschläge, Wechselschichtzulage, Inflationsausgleichsprämie, Wegeprämie, Einspringprämie) ein erfahrenes, achtsames Team, das Selbstfürsorge als Wert lebt eine kooperative und empathische Unternehmenskultur mit flachen Organisationsstrukturen laufende fachspezifische und methodische Fortbildungen zu den Themen Sucht, Psychiatrie und therapeutischen Interventionen Zusammenarbeit in unserem Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen, Ergotherapeut:innen, Sporttherapeut:innen, Pflegefachkräften, Kunsttherapeut:innen, Diätassistenz 30 Tage Urlaub hauseigene Mensa mit täglich wechselnden Gerichten einen Arbeitsplatz im Grünen mit Blick auf den Wannsee eine gute Verkehrsanbindung und Parkplätze vor der Tür Zugang zum Vorteilsportal „Corporate Benefits“ mit Angeboten und Rabatten für viele Marken Ihr Weg zu uns Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich gern direkt über das Bewerbungsformular auf unserer Website oder per E-Mail. Ihre Ansprechpartnerin ist Christiane Leinweber, die Pflegedienstleitung der Klinik. Haben Sie noch Fragen? Sie erreichen Frau Leinweber unter 030 80688413 und 0172-7066631 oder per E-Mail:c.leinweber(at)dtz-berlin.de Bei gleicher Qualifikation und Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt eingestellt. Unsere Fachklinik LAGO befindet sich Am Großen Wannsee 29-31 in 14109 Berlin. Über das Drogentherapie-Zentrum Berlin gGmbH Als etablierter Träger der Berliner Suchthilfe sichern wir pro Jahr in unseren 7 Kliniken bzw. Einrichtungen mit ca. 140 Beschäftigten die ganzheitliche, individuelle gesundheitliche und soziale Versorgung von mehr als 1.400 Menschen mit einer stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankung. Weitere Informationen zum Träger und zum LAGO erhalten Sie auf unserer Homepagewww.drogentherapie-zentrum.de. Jetzt bewerben