Description Du studierst 7 Semester im dualen Studienmodell und erhältst 2 Abschlüsse: Bachelor of Science (B.Sc.) & staatliche Berufszulassung als Pflegefachperson Blockartiger Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen Du erfährst eine enge Zusammenarbeit zwischen uns und der DHBW-Stuttgart Anschlussfähigkeit für ein Masterstudium im In- oder Ausland während dem gesamten Studium erhältst du eine attraktive Vergütung sowie anschließend eine langfristige Beschäftigungs- und Entwicklungsperspektive Was wir dir darüber hinaus noch bieten können: eine strukturierte und fachgerechte Einarbeitung eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung eine zusätzliche Eigenversorgung für Alter und Berufsunfähigkeit unterstützen wir mit einem übergesetzlichen Zuschuss und erleichtertem Zugang attraktive Mitarbeiterangebote (Zuschuss zum Firmenticket, Corporate Benefits, Firmenradleasing, Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Fitnessangebote in Kooperation mit EGYM Wellpass) Unterstützung in allen Lebenslagen durch den PME Familienservice Responsibilities In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart (DHBW) werden Dir erweiterte gesundheits- und pflegewissenschaftliche Inhalte vermittelt. Dabei wechseln sich in diesem dualen Studienkonzept die Theorie- und Praxisphasen ab. In unserem Krankenhaus bzw. bei unseren Kooperationspartnern für die praktische Ausbildung (z.B. stationäre Langzeitpflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste, etc.) lernst du die vielfältigen Handlungsfelder des Pflegeberufes in der Praxis kennen. Es handelt sich dabei um ein abwechslungsreiches Studium mit fest integrierten Praxiseinsätzen und einem breiten Spektrum an Einsatzbereichen. Nach deinem erfolgreich absolvierten Studium: bist du Expertin für die ganzheitliche Pflege von Menschen in jeder Lebensphase, d.h. vom Neugeborenen bis zum sehr alten Menschen in akut-klinischen, langzeitstationären sowie in ambulanten Pflegesituationen. arbeitest du eigenverantwortlich und selbständig, in dem du dein professionelles Handeln auf Basis deines umfassenden Wissens und wissenschaftlichen Erkenntnissen planst, begründest, reflektierst und evaluierst. bist du in der Lage, lösungsorientiert den komplexen Anforderungen aufgrund von rechtlichen, ökonomischen und gesamtgesellschaftlichen Veränderungen zu begegnen. übernimmst du Verantwortung für dein professionelles Handeln und sicherst dadurch die Qualität der Versorgung sowie deiner Weiterentwicklung. zeichnest du dich durch deine außerordentliche Kommunikation aus, da du in verschiedenen Situationen stets adressatenorientiert kommunizierst. Qualifications Du besitzt die Fachhochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife Du bringst Freude am professionellen Arbeiten mit betreuungs- und pflegebedürftigen (z.T. schwererkrankten Menschen) mit Du bist motiviert eine hohe Fachkompetenz zu erlernen Du bist zuverlässig, gewissenhaft und teamfähig Du verfügst über Lern- und Einsatzbereitschaft und Durchhaltevermögen Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten Du bist aufgeschlossen gegenüber Neuem und möchtest den Pflegeberuf aktiv mitgestalten Weitere Informationen zum Studium erhältst du unter: www.dhbw-stuttgart.de/pflege