Stellenzweck
* Sie sind verantwortlich für die selbständige Bedienung sowie Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an den komplexen Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen (dazu gehören zum Beispiel Blockheizkraftwerke, Hochdruckdampfkesselanlagen sowie deren Nebenanlagen)
* Sie erkennen selbständig und eigenverantwortlich auftretende Störungen und leiten die erforderlichen Ersatzschaltungen ein und ermitteln die Störungsursache
* Die Analyse von Störungen an den Kessel- und Wärmeverteilungsanlagen inklusive Fehlerbeseitigung, Ursachenanlayse bis zur Planung und Durchführung von Verbesserungsmaßnahmen gehören ebenso zu ihren Aufgaben
* Sie erstellen Prüfunterlagen zur Ausführung von Prüfarbeiten und Durchführung von Instandhaltungsarbeiten in den Energiezentralen
* Sie führen Schweiß- und Montagearbeiten im Anlagen- und Heizungsbau aus
Das sollten Sie mitbringen
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Heizungsbauer, Betriebsschlosser oder eine vergleichbare Ausbildung
* Erste Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung/Störanalysen ist von Vorteil
* Erfahrung als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist wünschenswert
* Sie verfügen über eine Ausbildung als Dampfkesselwärter:in oder sind bereit diese zu erwerben
* Gute Kenntnisse der MS-Office Produkte
* Verantwortungsvolles und selbstständiges Arbeiten, Sorgfalt, Zuverlässigkeit sind für sie selbstverständlich
* Führerschein der Klasse B
* Sie arbeiten gerne im Team