Job Description
Sportlehrer*in im Ambulanten Rehazentrum
ab sofort in Teil- oder Vollzeit, befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung mit der Option auf Verlängerung
Zentrale Physikalische Medizin, Rehabilitation und Sporttherapie
* Erstellung von Behandlungsstandards und individuellen Trainingsplänen unter Berücksichtigung der neuesten sportmedizinischen Erkenntnisse
* Durchführung und Auswertung von Leistungstests sowie Betreuung von Kleingruppen
* Schulung von Patient*innen und Angehörigen zu gesundheitsförderlichem Verhalten und zur Krankheitsbewältigung
* Durchführung von sporttherapeutischen Behandlungen, einschließlich Kraft- und Ausdauertraining sowie Sensomotorik-Training
* Beratung der Patient*innen bezüglich Eigenübungen und Erstellung von Hausübungsprogrammen
* Mitwirkung bei interdisziplinären Teamgesprächen und Teilnahme an Praktika und Seminaren für Studierende
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Sporttherapie oder Sportwissenschaft mit rehabilitativer Ausrichtung oder Abschluss des DVGS-Lehrgangs „EAP Orthopädie/Sporttherapie“
* Abgeschlossene Weiterbildung in Medizinischer Trainingstherapie (mindestens 100 Stunden)
* Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer Rehabilitationseinrichtung
* Zusatzqualifikationen wie Sporttherapie für innere Medizin, Onkologie, Rückenschule oder Adipositas von Vorteil
* Sicherheit im Umgang mit sportwissenschaftlichen Standards und Trainingslehre
* Teamfähigkeit und Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie in der Betreuung von Patient*innen aus verschiedenen Fachbereichen
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E9b abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
ZIPC1_DE