Im Rechts- und Ordnungsamt, Sachgebiet Brand- und Bevölkerungsschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Sachbearbeiter Brand- und Bevölkerungsschutz (m/w/d) zu besetzen. Ihre Aufgaben: Fortschreibung Katastrophen-Einsatzplan Bodenseekreis Mitwirkung bei der Planung von Katastrophenschutzübungen im Bodenseekreis Mitarbeit bei der Qualitätssicherung der integrierten Leitstelle Bodensee-Oberschwaben Vorbereitung von Konzepten im Bereich des Zivilschutzes für den Bodenseekreis Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes des Landkreises fachtechnische Beratung bei kommunalen und interkommunalen Beschaffungen Mitarbeit im Führungs- und im Verwaltungsstab des Landkreises Eine Änderung des Aufgabenzuschnittes bleibt vorbehalten. Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt oder Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Ausbildung wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer Organisation im Bereich der nichtpolizeilichen BOS Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und Flexibilität Engagement, selbständiges und pflichtbewusstes Arbeiten Sichere Umgangsformen und Freude am Umgang mit Menschen Wir bieten: eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 10 mD LBesGBW vorbehaltlich einer Neubewertung eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist, jedoch erwarten wir zeitliche Flexibilität (Jobsharing). Bitte teilen Sie bei der Bewerbung den möglichen Stellenumfang mit. einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Leistungen und familienfreundlichen Regelungen, Gleitzeit, betrieblichem Gesundheitsmanagement (u. a. Wellpass), Zuschuss zum Jobticket (Deutschlandticket), Fahrradleasing, corporate benefits und betriebliche Altersvorsorge Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Für Auskünfte stehen Ihnen der Amtsleiter, Herr Dietmar Buck, unter Tel. 07541 204-5337 sowie der Sachgebietsleiter und Kreisbrandmeister, Herr Alexander Amann, unter Tel. 07541 204-3112 gerne zur Verfügung. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte ausschließlich online in unserem Bewerbungsportal bis zum 12. Februar 2025 über den Button "Jetzt hier bewerben".