VERNETZT HANDELN
In der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit dem Ausbildungsschwerpunkt Personenkraftwagentechnik sind Mechanik und Elektronik weitestgehend miteinander verbunden. Wärend Deiner Ausbildung erlernst Du die notwendigen Kenntnisse für das Lesen und Anwenden von z. B. Montage- und Schaltplänen sowie das Messen und Prüfen von mechatronischen Baugruppen. Du arbeitest mit modernsten elektronischen Diagnose- und Testgeräten. Als angehende Fachkraft verstehst Du es, mechatronische Fahrzeugbaugruppen und Fahrzeugteile fachgerecht zu warten, zu montieren und instand zu setzen.
Deine Aufgaben
> Lesen und Anwenden von Schalt-, Montage- und Vernetzungsplänen mit Einsatz von elektronischen Kommunikationsgeräten
> Messen, Prüfen und Diagnostizieren von mechatronischen Fahrzeugsystemen (on-/offline)
> Professionelles Erkennen und Beurteilen mechanischer und elektronischer Schäden sowie deren Behebung
> Durchführung vorgeschriebener Untersuchungen
> Selbstständiges Durchführen von Aus-, Umrüst- und Nachrüstarbeiten an mechanischen und elektronischen Systemen
Deine Qualifikationen
> Realschulabschluss oder sehr guter Hauptschulabschluss
> Begeisterung für automobile Technik
> Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
> Handwerkliches Geschick
> Selbstständiges und exaktes Arbeiten
> Engagement und hohe Weiterbildungsbereitschaft
> Teamfähigkeit und Serviceorientierung
Das haben wir Dir zu bieten:
* gut strukturiertes Unternehmen mit geordneten Prozessen
* umfangreiche Nachhaltigkeitsstrategie
* 30 Urlaubstage
* Gewinnbeteiligungssystem
* Sozialleistungen wie z.B. Jobbike, Firmenfeste, Schulungs- und Qualifizierungsangebote
* Teamarbeit mit flachen Hierarchien
* moderne Arbeitsplätze mit hohem Digitalisierungsgrad
Interesse bekommen?
Wenn Du mehr über unsere Ausbildungsberufe erfahren willst, bieten wir auch regelmäßig Praktika an. Wir freuen uns über Deine Bewerbung an:bewerbung@azf-gruppe.de. Falls Du noch Fragen hast, wende Dich gerne an unseren Ansprechpartner Timo Friedrichsen.