Zur Klinik Dr. Hancken GmbH gehören eine Fachklinik für Tumortherapien und Schilddrüsenerkrankungen in Stade und zwei MVZ für Hämatoonkologie, Strahlentherapie und Palliativmedizin sowie für Radiologie und Nuklearmedizin. Durch Kooperationen mit regionalen Krankenhäusern und eigenen Praxen ist das MVZ für Radiologie und Nuklearmedizin für die radiologische Versorgung in der Elbe-Weser-Region verantwortlich. An sieben Standorten werden rund 550 Mitarbeitende beschäftigt. Zum Leistungsangebot unseres MVZ Radiologie und Nuklearmedizin in der OsteMed-Klinik Bremervörde gehören MRT, CT, Mammographien, digitales Röntgen sowie Ultraschall für stationäre und ambulante Patient:innen. Darüber hinaus werden CT-gesteuerte Schmerztherapien durchgeführt. ein kompetentes, langjährig berufserfahrenes, freundliches Team mit drei Fachärzten den Einsatz im vielschichten Klinikbetrieb mit Interventionen eine wertschätzende Führung mit kollegialem intradisziplinären Austausch ein breites Spektrum mit Schwerpunkt CT und MRT eine strukturierte Einarbeitung auf allen Geräten und in alle Arbeitsabläufe work-life-balance durch verschiedenste Teilzeitoptionen und mit 30 Tagen Urlaub sowie 5 Tagen Bildungsurlaub vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten leistungsgerechte Vergütung viele weitere Angebote z.B. attraktives Sportprogramm, Fahrradleasing (lease a bike), Zuschuss zum ÖPNV sowie Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits oder Ticketsprinter Durchführung von MRT- und CT-Diagnostik sowie konventionellem Röntgen wünschenswert: Durchführung von Mammographien Vorliegen einer Deutschen Approbation/Berufserlaubnis eine abgeschlossene Facharztweiterbildung für Radiologie Interesse an der Patientenversorgung im Klinikbetrieb Erfahrung in der Schnittbilddiagnostik Teilnahme am Vorder-/Hintergrunddienst einfühlsamen Patienten- und Zuweiserkontakt