Tätigkeitsbereich:Supply Chain ManagementFachabteilung:Digitalisierung Logistik Engineering & ProjektmanagementGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3LF9Arbeitszeit:Teilzeit BewerbenAufgaben
Im Projekt SCiP (Supply Chain integrated Planning) gestalten wir die logistischen Planungsprozesse der Mercedes-Benz AG grundlegend neu. Dabei konzeptionieren wir sowohl den zukünftigen übergreifenden Prozess als auch ein innovatives, neues Planungssystem für alle weltweiten Montage- und Fertigungsstandorte des Konzerns neu. Das Projekt ist multifunktional aufgestellt und arbeitet überwiegend am Standort Sindelfingen.
Unser Ansatz? Individuelle, innovative Lösungen für jede unserer Applikationen und Systeme, immer Hand in Hand mit unseren Fachbereichen und IT-Dienstleistern.
Als Werkstudent*in im Bereich Digitalisierung gestaltest Du aktiv unsere digitalen Lösungen mit und begleitest den Wandel hin zu einer modernen, datengetriebenen IT-Landschaft.
Dank neuester Technologien arbeiten wir mit Echtzeitdaten und entwickeln Microservice-basierte Softwarelösungen für moderne Applikationen, Proof of Concepts (PoCs), Fehleranalysen und Simulationen. Unser Ziel: maximale Transparenz und Effizienz für alle Beteiligten.
Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das innovative Anwendungen entwickelt und optimiert. Dabei unterstützt Du uns in der Digitalisierung und Softwareentwicklung, von der Konzeption über die Implementierung bis hin zur Einführung neuer Prozesse und Systeme. Es erwarten Dich spannende Entwicklungsprojekte in einem dynamischen, agilen Umfeld.
Für das Projekt suchen wir Dich zur Mitarbeit für die Dauer von mindestens 6 Monaten.
Diese Herausforderungen erwarten Dich:
1. Ein leidenschaftliches, junges Team in einem dynamischen Umfeld, das Dir Freiraum gibt, Neues zu entdecken, Verantwortung zu übernehmen und über Deine Grenzen hinauszugehen
2. Ein innovatives Arbeitsumfeld, das durch fortschrittliche Technologien geprägt ist und in dem Du eng mit unseren Expert*innen aus dem Fachbereich zusammenarbeitest
3. Die Chance, hautnah mitzuerleben, wie die begehrtesten Autos in der Autofabrik der Zukunft entstehen
4. Mitwirkung im Projektteam bei diversen, spannenden Aufgabenstellungen
5. Entwicklung intuitiver, ansprechender und durchdachter Nutzeroberflächen, die sowohl technisch robust als auch benutzerfreundlich sind
6. Konzeption, Programmierung, Erweiterung und Implementierung von Backend-Services, APIs und Datenbankstrukturen für neue Anwendungsfälle
7. Kontinuierliche Analyse und Optimierung der Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit der Anwendungen
Qualifikationen
8. Studiengang im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer Studiengang
9. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
10. Programmierkenntnisse: Python, TypeScript, SQL und iOS
11. Erfahrung in der Entwicklung von Apps, Web-Anwendungen und -Schnittstellen
12. Erfahrung in der Erstellung von Designkonzepten und Mockups mit gängigen Tools wie beispielsweise Figma, Adobe XD
13. Sicherer Umgang mit MS Office
14. Umgang mit Microsoft Azure und Azure DevOps wünschenswert
15. Logisches Denken sowie schnelle Auffassungsgabe
16. Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
17. Engagement, Teamfähigkeit, analytische Denkweise, strategische Arbeitsweise
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangeboteKantine, CaféBetriebsarztKinderbetreuungParkplatzGute AnbindungBarrierefreiheit
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Powered by