W WIE WIR
STADTVERWALTUNG WUPPERTAL
Innerhalb des Ressorts Bauen und Wohnen (105) werden in den als vier Abteilungen organisiertenLeistungseinheiten die Themen Bauleitplanung (105.1), Baurecht (105.2), Bauförderung und Wohnen(105.3), sowie Denkmalschutz (105.4) bearbeitet.
Wir suchen eine herausragende Persönlichkeit für die Position als „Leitung der Abteilung Baurecht(105.2)“, die die Fähigkeit mitbringt, die bauplanungs- und bauordnungsrechtlichenRahmenbedingungen mit den Entwicklungsperspektiven der Stadt und ihrer Bürger*innen im Rahmender rechtlichen Möglichkeiten in Einklang zu bringen und mit der Abteilung in diesem Sinne zuagieren.
Eine Ihrer Hauptaufgaben besteht in der inspirierenden Personalführung, bei der Sie Ihr Teammotivieren und weiterentwickeln. Dabei leiten Sie eine Abteilung von engagierten und erfahrenen, zurZeit, 55 Mitarbeitenden, welche größtenteils technische Beschäftigte (Ingenieure*innen,Architekten*innen und Bautechniker*innen) aber auch Mitarbeitende mit Verwaltungsqualifikationensind.
Gleichzeitig erwartet Sie ein abwechslungsreicher Aufgabenzuschnitt, mit welchem Sie in ein breitesThemenspektrum eintauchen. Dieses reicht von rechtlichen Rahmenbedingungen bis zuzukunftsweisenden Bauprojekten. Sie tragen dazu bei, dass Bauvorhaben sicher, nachhaltig und imEinklang mit den gesetzlichen Vorgaben durchgeführt werden. Darüber hinaus gestalten Sie aktiv dieUmsetzung von Digitalisierungsprozessen im Bereich einer Bauaufsicht im Hinblick auf das „Gesetzzur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen“.
Ihr Erfolg wird maßgeblich dazu beitragen, die Baulandschaft in unserer Stadt zu verbessern.
Wenn Sie eine vielseitige Herausforderung suchen, in der Sie nicht nur Ihr Fachwissen, sondern auchIhr Leadership-Talent unter Beweis stellen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
* strategische Führung der Abteilung
* fachliche und personelle Führung und Verantwortung
* Ressourcenmanagement
* Prozessoptimierung und Digitalisierung
* Qualitätssicherung und Konfliktmanagement
Qualifikation
Wenn Sie über:
* die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (bautechnischer Dienst)
oder
* einen Masterabschluss oder ein Hochschuldiplom (Tarifbeschäftigte) insbesondere in den Studiengängen: Bauingenieurwesen oder Architektur oder Rechtswissenschaften (mindestens 2. Staatsexamen) mit Schwerpunkt Baurecht
verfügen und
* langjährige Führungserfahrung im Bereich Baurecht und
* bei Beschäftigung im öffentlichen Dienst:
- maximal eine Besoldungs-/Entgeltgruppen unter dem ausgeschriebenen
Stellenwert oder
- zwei Besoldungs-/Entgeltgruppen unter dem ausgeschriebenen Stellenwert bei
zweijähriger Berufserfahrung in dieserBesoldungs-/Entgeltgruppe
vorweisen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
* Dienstleistungsorientierung
* Kommunikationsfähigkeit
* Belastbarkeit
* Verantwortungsbereitschaft
* Lösungsorientierung
Benefits
Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben und gute Weiterbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld. Sie erhalten eine tarifgerechteBezahlung nach Entgeltgruppe 15 TVöD VKA (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) oder die Möglichkeit einer Einstellung in einem Beamtenverhältnisbis A 15 LBesG (vorbehaltlich der Erfüllung der Voraussetzungen).
Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Option auf mobiles Arbeiten und Homeoffice unterstützen Ihre Work-Life-Balance. Zudem bieten wir Ihnenbetriebliche Gesundheitsförderung, wie Betriebssport und Gesundheitstage.
Wir fördern die nachhaltige Mobilität und bieten eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, damit Ihr Arbeitsweg bequem und umweltfreundlichbleibt.
Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld!
Im Rahmen der Suche nach einer neuen Leitung unserer Abteilung für Baurecht arbeiten wir mit der CN St. Gallen Personalberatung GmbH & Co. KGzusammen.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhrindividuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeitund Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!
Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung.
Wenn Sie sich durch diese anspruchsvolle Aufgabenstellung angesprochen fühlen, sollten wir uns kennenlernen. Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Volker Hofmann unter 0211/90981610 oder 0177/8213827 gerne telefonisch zur Verfügung. Das Engagement für Chancengleichheit und die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung sind feste Bestandteile des Auswahlprozesses.
Bewerbungsfrist 22.04.2025 - 28.05.2025