Mit Code Sinnstiften – entwickeln Sie Software, die Menschen und Kircheverbindet.
Unsere IT-Lösungen sorgen dafür, dasskirchliche Einrichtungen effizient, transparent und bürgernahverwalten können. Als Teil unseres Teams tragen Sie dazu bei,Verwaltungsprozesse zu vereinfachen und moderne Technologien ineinen gesellschaftlich sinnvollen Kontext zu bringen. Dafür suchenwir Sie – als Java-Entwickler (m/w/d) mit Herz für sauberen Codeund Sinn für smarte Lösungen. -----------------------------------
Aufgabengebiete
* Backend-Entwicklung& Architektur: Sie entwickeln und optimierenperformante, skalierbare und sichere Backend-Services mit Java(Spring Boot, SpringBatch).
* API-Entwicklung &Integration: Sie entwerfen und implementierenRESTful APIs und sorgen für eine reibungslose Integration inbestehendeSystemlandschaften.
* Datenbankdesign& Optimierung: Sie arbeiten mit relationalenDatenbanken (Oracle) und optimierenAbfragen.
* Code-Qualität &Testing: Sie schreiben Unit- und Integrationstests,setzen Clean-Code-Prinzipien um und führen regelmäßige Code-Reviewsdurch.
* CI/CD &Deployment: Sie gestalten den Build- undDeployment-Prozess mit CI/CD-Pipelines (GitLab CI, Jenkins) undautomatisieren dieSoftwarebereitstellung.
* AgileZusammenarbeit: Sie arbeiten in einem agilen Teamund beteiligen sich aktiv an Architekturentscheidungen und dertechnischenWeiterentwicklung.
-----------------------------------
Profil
* TechnischerHintergrund: Sie haben ein abgeschlossenes Studiumder Informatik, eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatikerfür Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbareQualifikation.
* Java-Expertise:Sie verfügen über fundierte Erfahrung in der Entwicklung mit Javaund kennen moderneSoftwarearchitektur-Konzepte.
* Datenbank-Know-how:Sie haben Erfahrung mit relationalenDatenbanken.
* API-Entwicklung:Sie beherrschen die Entwicklung von RESTful Webservices und kennensich mit Swagger/OpenAPIaus.
* Tool-Stack &Versionskontrolle: Sie haben Erfahrung mit Git,GitLab CI/CD, Jenkins sowie modernen Entwicklungs- undAutomatisierungstools.
* Arbeitsweise:Sie arbeiten eigenverantwortlich, lösungsorientiert und schätzendie Zusammenarbeit im Team und mit externenPartnern.
* Teamfähigkeit:Sie schätzen die Zusammenarbeit im Team, teilen Ihr Wissen undarbeiten gerne an gemeinsamenLösungen.
-----------------------------------
Viele Gründesprechen füruns!
* Technologie& Innovation: Arbeiten Sie an anspruchsvollenSoftwarelösungen mit aktuellen Java-Technologien, modernenFrameworks und zeitgemäßen Security-Konzepten – in einem agilen,zukunftsorientiertenUmfeld.
* KontinuierlicheWeiterentwicklung: Erweitern Sie Ihre Fähigkeitendurch gezielte Schulungen, Zertifizierungen (z. B. Java, Cloud,DevSecOps) und den Austausch in einem erfahrenenEntwicklerteam.
* Flexibilität:Nutzen Sie unser hybrides Arbeitsmodell mitHomeoffice-Möglichkeiten.
* Sicherheit& Work-Life-Balance: Ein unbefristeterArbeitsplatz mit 30 Tagen Erholungsurlaub sowie zusätzlichebezahlte Freistellung an 3,5 Tagen (24.12., 31.12., Geburtstag und½ Tag anGründonnerstag).
* AttraktiveVergütung: Vergütung nach TVöD Bund mit zusätzlichenLeistungen wie Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen undEssensgeldzuschuss.
* Soziale &finanzielle Extras: Betriebliche Altersvorsorge,vermögenswirksame Leistungen, Bike-Leasing sowie kostenloseParkplätze mit und ohneE-Ladesäulen.
* Top-Arbeitsausstattung:Hochwertige und moderne Technik für ein effizientesArbeiten.
* Team &Unternehmenskultur: Werden Sie Teil einesengagierten Teams mit offener Unternehmenskultur und flachenHierarchien.
* GemeinsameErlebnisse: Regelmäßige Team-Events wie Grillfeste,Betriebsausflüge, Sommerpartys undWeihnachtsfeiern.
* Gesundheitsförderung:Vorsorgeuntersuchungen, Sportangebote und weitereGesundheitsmaßnahmen.
-----------------------------------
Sie möchten mituns an smarten IT-Lösungen arbeiten?
Dann bewerben Sie sichjetzt – wir freuen uns darauf, Siekennenzulernen!
StiftungKirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland | Frau Elina Judt|Frau Anna Leclerc
Junkersring 10 | 76344Eggenstein-Leopoldshafen | Tel +49 7217086-0
Tel: +49 7217086-0
Fax: +49 721 7086-191
info@krz-swd.de
http://www.krz-swd.de/
-----------------------------------