Unser Ganztagsbereich „Die Drachen“ an der Siegerland-Grundschule
Die Ganztagsgrundschule mit etwa 500 Schüler*innen befindet sich im Stadtteil Spandau im Neubaugebiet Falkenhagener Feld, mit viel Grün und Wasser in der Umgebung. Die Klassenräume und Ganztagsräume sind modern ausgestattet, barrierearm und in verschiedene Häuser aufgeteilt. In unserem gebundenen Ganztagsbereich begleiten wir seit 2005 ideenreich und engagiert die Schüler*innen ganzheitlich im Bezugserziehersystem in ihrem Schulalltag und ergänzend mit vielfältigen, bedarfsorientierten Angeboten übergreifend in der Zeit von 6:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Unterstützt werden wir durch die Kolleg*innen der schulbezogenen Jugendsozialarbeit. Weitere Informationen erhältst Du hier.
Du suchst Vielfalt? Wir leben sie – werde Teil unseres Teams!
Erzieher / pädagogische Fachkraft
für unseren Ganztag (w/m/d)
(ab sofort in Berlin Spandau, Hermann-Schmidt-Weg 4, in Teil- oder Vollzeit)
Das macht uns besonders
* Vielfalt im Team: Wir arbeiten als multiprofessionelles Team in strukturierten Bereichen mit klaren Verantwortlichkeiten in kollegialer, wertschätzender Atmosphäre. Wir stärken uns im Alltag durch gegenseitige Unter-stützung, mit Teamevents aber auch durch eine intensive Begleitung durch die Fachberatung des Trägers.
* Rhythmisierung: Im rhythmisierten Tagesablauf findet jeder eine Möglichkeit seine Interessen und Stärken in Form von Projektangeboten oder Arbeitsgemeinschaften einzubringen
* Fortbildung und Entwicklung: Wir bieten Dir vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie unsere jährliche Fortbildungswoche mit Betriebsausflug.
* Abwechslung pur: Von sportlichen Projekten über kreative Angebote bis hin zu Medienkompetenzprogrammen – bei uns wird Dir nie langweilig!
* Kiezverbundenheit: Wir sind ein Teil von Spandau und mit vielen engagierten Kooperationspartnern vernetzt, wie z.B. dem nahe gelegenen Jugendclub, um so bestmöglich wirksam zu werden
* Erholung und Stärkung: Durch unser umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement (300€ Gesundheitsbudget pro Jahr) und bis zu 34 Urlaubs- und Erholungstage (inkl. Weihnachten, Silvester).
* Stabilität: Unser Träger FiPP e.V engagiert sich seit über 30 Jahren und wir ebenfalls seit stolzen 20 Jahren!
* Flexible Rahmenbedingungen: Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten und variablen Stundenumfang je Vertragsgestaltung; Vergütung nach hauseigenem System je Erfahrung im Einstieg zwischen 3.000€ und 3.590€ brutto pro Monat (bei Vollzeit), zuzüglich Jahressonderzahlungen, zu Beginn mit einem befristeten Vertrag nach TzBfG, mit der klaren Perspektive auf eine langfristige Zusammenarbeit
* Zulagensysteme, wie z.B. aktuell die „Kita- und Ganztagszulage“ mit bis zu 120€ brutto monatlich oder eine Zulage mit bis zu 350€ brutto monatlich als Fachkraft für Teilhabe und Inklusion
* Optionen zur betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamer Leistungen, einem Zuschuss zum Jobticket
* Bonus für erfolgreiche Mitarbeiter*innen Empfehlung i.H.v. 500€ brutto
Bei uns kannst Du etwas bewegen und Dich einbringen
* Bei der Planung und Gestaltung gezielter sozial- und freizeitpädagogischer Angebote im Sinne einer professionellen Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarbeit nach dem Berliner Bildungsprogramm für unsere Schüler*innen im Alter zwischen 5 bis 13 Jahren.
* Bei der Entwicklungsbegleitung, Dokumentation und Förderung der Kinder in der engen Zusammenarbeit mit den Familien und den engagierten Teams der Schule und des Ganztages.
* In der Kooperation mit externen Fachdiensten, in der Teilnahme an schulischen Gremien und Konferenzen, Arbeitsgemeinschaften des Trägers sowie Studientagen und Fortbildungen.
Das bringst Du mit
* Eine zugwandte Haltung gegenüber unseren Schüler*innen, ihren Bedürfnissen und ihrem Umfeld, mit guten Ideen zur individueller Förderung und Entwicklung
* Flexibilität, Innovationsbereitschaft sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Freude an Teamarbeit mit einem hohen Maß an Empathie, Zuverlässigkeit und Engagement
* Deine Talente – ob musikalische, sportlich oder kreativ – bei uns kannst du deine Stärken einbringen!
* Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung, gern auch als Fachkraft für Teilhabe und Inklusion
Interessiert? Dann greife zum Hörer – wir erzählen Dir gerne mehr!
Wir freuen uns auf Deine Kontaktangaben - ohne Registrierung - ohne Anschreiben, gern mit Lebenslauf.
Uns erreichst Du unter +49 (0)30 259 28 99 69
per Online-Button Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage
per E-Mail bewerbung[AT]fippev.de
FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis, Sonnenallee 223a, 12059 Berlin
www.fippev.de