Forschung und Entwicklung VON DER IDEE ZUM PROTOTYP Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für unseren Standort in Greifswald zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n SACHBEARBEITER*IN REISEKOSTEN (W/M/D) Zunächst befristet auf 2 Jahre / wöchentliche Arbeitszeit 30 Stunden / bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen Vergütung nach TV-L bis Entgeltgruppe 9A DAS SIND IHRE AUFGABEN BEI UNS: Abrechnung von Dienstreisen unter Berücksichtigung des aktuellen Reisekostenrechts, steuerlicher Richtlinien sowie INP-interner Regelungen; Kreditkartenverwaltung; Beratung der Mitarbeitenden zum Thema Dienstreiseabrechnung. DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN: Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung Mehrjährige Berufserfahrung in der Dienstreiseplanung und -abrechnung, idealerweise bereits in einer Forschungseinrichtung erworben Kenntnis des Bundes- und Landesreisekostenrechts (MV) Routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Reisekostensoftware Sehr gute Englischkenntnisse Interkulturelle Kompetenz Sicheres und freundliches Auftreten Ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit DAS KÖNNEN WIR IHNEN BIETEN: Leistungsgerechte Vergütung und Sozialleistungen gemäß Tarifvertrag der Länder (TV-L) Betriebliche Altersvorsorge Kreatives Umfeld Technische Ausstattung auf höchstem Niveau Möglichkeiten zur externen Weiterbildung Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Familienfreundliches Arbeitsumfeld (z.B. Familienbüro) 30 Tage Urlaub im Jahr (plus: Website. frei) Lounge mit gut ausgestatteter Küche für alle Mitarbeitenden UNSER INSTITUT... zählt zu den größten und modernsten Institutionen auf dem Gebiet der Niedertemperaturplasmen weltweit. In einem internationalen Umfeld bearbeiten wir gesellschaftlich relevante Fragestellungen aus den Bereichen Landwirtschaft, Bioökonomie und Umwelt, Plasmamedizin, Oberflächen & Materialien, Prozess-& Energietechnik sowie Smarte Datentechnologien. Zurzeit arbeiten etwa 200 Mitarbeitende an unseren drei Standorten Greifswald, Rostock und Karlsburg in Mecklenburg-Vorpommern. Für weitere Informationen schauen Sie gerne auf unserer Webseite vorbei: www.leibniz-inp.de. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann bewerben Sie sich bitte bei uns bis zum 16.03.2025 mit Ihrer vollständigen Bewerbung inklusive der üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des Kennwortes „0584 Sachbearbeiter*in Reisekosten“ - bevorzugt über unser Online-Bewerbungsformular. Bei uns zählt Ihre Leistung ebenso wie Ihre Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen! Das INP wünscht sich die gleichberechtigte Teilhabe von Männern und Frauen, besonders in der Wissenschaft. Qualifizierte Kandidatinnen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgerufen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. KONTAKT: Für fachliche Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen gern Frau Lembke (Tel. 03834/ 554-405; E-Mail: g.lembke@inp-greifswald.de) zur Verfügung. Bewerbungen schicken Sie bitte an*: Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP)Frau Gabriele LembkePersonalabteilungFelix-Hausdorff-Str. 217489 GreifswaldE-Mail: bewu@inp-greifswald.de * Bewerbungs- und Vorstellungskosten können wir leider aufgrund haushaltsrechtlicher Bestimmungen nicht erstatten.